Hallo,
vielleicht liest Du die falschen Bücher
Reinhard Tieste, Kleingeldersatz aus Papier:
Ausgaben der Gemeinde Weißwasser:
- Nr. 7805/05.01 = 2 Pfennig ohne Datum, von 1917
- Nr. 7805/05.02 = 5 Pfennig ohne Datum, von 1917
- Nr. 7805/05.03 = 10 Pfennig ohne Datum, von 1917
- Nr. 7805/05.04 = 20 Pfennig ohne Datum, von 1917
- Nr. 7805/05.05 = 25 Pfennig vom 1.3.1917 (zwei Farbvarianten)
- Nr. 7805/05.06 = 50 Pfennig ohne Datum, von 1917
- Nr. 7805/05.10 = 1 Pfennig ohne Datum, von 1917, aber mit Ablaufdatum 31.12.1918 (4 Kontrollnummern-Varianten, zwei Farbvarianten)
- Nr. 7805/05.11 = 2 Pfennig ohne Datum, von 1917, aber mit Ablaufdatum 31.12.1918 (3 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 7805/05.12 = 5 Pfennig ohne Datum, von 1917, aber mit Ablaufdatum 31.12.1918 (2 Kontrollnummern-Varianten, zwei Farbvarianten)
- Nr. 7805/05.13 = 10 Pfennig ohne Datum, von 1917, aber mit Ablaufdatum 31.12.1918 (3 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 7805/05.14 = 25 Pfennig ohne Datum, von 1917, aber mit Ablaufdatum 31.12.1918 (3 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 7805/05.15 = 50 Pfennig ohne Datum, von 1917, aber mit Ablaufdatum 31.12.1918 (3 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 7805/05.20 = 1 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920
- Nr. 7805/05.21 = 2 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920
- Nr. 7805/05.22 = 5 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920 (2 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 7805/05.23 = 10 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920 (2 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 7805/05.24 = 25 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920
- Nr. 7805/05.25 = 50 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920
- Nr. 7805/05.30 = 10 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920 (2 Kontrollnummern-Varianten, anderes Wasserzeichen als 7805/05.23)
- Nr. 7805/05.31 = 25 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920 (3 Kontrollnummern-Varianten, anderes Wasserzeichen als 7805/05.24)
- Nr. 7805/05.32 = 50 Pfennig ohne Datum, von 1918, aber mit Ablaufdatum 31.12.1920 (3 Kontrollnummern-Varianten, anderes Wasserzeichen als 7805/05.25)
Ausgaben der Glashüttenwerke:
- Nr. 7805/10.01 = 5 Pfennig auf Karton, ohne Datum (verschiedene Firmenstempel)
- Nr. 7805/10.02 = 10 Pfennig auf grauem Karton, ohne Datum (verschiedene Firmenstempel)
- Nr. 7805/10.03 = 20 Pfennig auf braunem Karton, ohne Datum (verschiedene Firmenstempel)
- Nr. 7805/10.05 = 10 Pfennig auf blauem Karton, ohne Datum
- Nr. 7805/10.06 = 20 Pfennig auf grauem Karton, ohne Datum
- Nr. 7805/10.10 = 10 Pfennig auf rosa Karton, ohne Datum
- Nr. 7805/10.11 = 20 Pfennig auf violettem Karton, ohne Datum
- Nr. 7805/10.12 = 50 Pfennig auf Karton, ohne Datum
Anton Geiger, Das deutsche Großnotgeld:
Ausgaben der Gemeinde Weißwasser:
- Nr. 545.01 = 5-Mark-Gutschen vom 12.11.1918. (3 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 545.02 = 10-Mark-Gutschen vom 12.11.1918. (2 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 545.03 = 20-Mark-Gutschen vom 12.11.1918. (3 Kontrollnummern-Varianten)
- Nr. 545.W1 = 5-Mark-Gutschein mit Überdruck 500 Tausend Mk.
- Nr. 545.W2 = 10-Mark-Gutschein mit Überdruck 1 Million Mk.
- Nr. 545.W3 = 20-Mark-Gutschein mit Überdruck 2 Millionen Mk.
Arnold Keller, Das Notgeld der deutschen Infaltion 1923:
Ausgaben der Gemeinde Weißwasser:
- Nr. 5534 = 5-Mark-Gutschein mit Überdruck 500 Tausend Mk. (identisch mit Geiger 545.W1)
- Nr. 5534 = 10-Mark-Gutschein mit Überdruck 1 Million Mk. (identisch mit Geiger 545.W2)
- Nr. 5534 = 20-Mark-Gutschein mit Überdruck 2 Millionen Mk.(identisch mit Geiger 545.W3)
Ausgaben der Glasfabrik Weißwasser:
- Nr. 5535 = 10 Milliarden-Mark-Scheck vom 27.10.1923
Ausgaben von Osram und Laustitzer Glaswerke:
- Nr. 5536 = 100.000 Mark-Schein ohne Datum, von 1923
- Nr. 5536 = 500.000 Mark-Schein ohne Datum, von 1923
- Nr. 5536 = 2 Millionen Mark-Schein ohne Datum, von 1923
Ausgaben der Laustitzer Glaswerke:
- Nr. 5537 = 10 Milliarden-Mark-Scheck vom 26.10.1923
Arnold Keller, Das wertbeständige Notgeld:
Ausgaben von Osram:
- Nr. 466 = Schein über 21 Pfennig in Gold vom 29.10.1923
- Nr. 466 = Schein über 42 Pfennig in Gold vom 29.10.1923
- Nr. 466 = Schein über 1,05 Mark in Gold vom 29.10.1923
Kai Lindman, Bettlergeld:
Ausgaben des Handwerker-Vereins:
- Nr. W025 = Gutschein ohne Wertangabe und ohne Datum
Reicht das fürs erste ?