Begriffsbestimmung Gutschein / Wertmarke

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
jirimarcel
Beiträge: 70
Registriert: So 21.02.10 06:53
Wohnort: Tschechien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Begriffsbestimmung Gutschein / Wertmarke

Beitrag von jirimarcel » Di 20.12.11 22:33

Ich führe z.Zt. in Tschechien eine Diskussion bezüglich der Bezeichnung bei einer Wertmarke wie z.B. "Gut für ein Liter Bier". Peter Menzel schreibt in seinem Notmünzenkatalog, daß ab ca. 1860 die Bezeichnung "Ein Schoppen Bier" durch "Gut für ein Glas Bier" ersetzt wurde. Nun meine Kernfrage zu dem Wort "Gut". Stammt es als Abkürzung von dem Wort "Gut-Schein" ( kennt man von den Notgeldscheinen ) oder ist es als eingeständiges Wort "Gut" zu verstehen, daß nach Wahrig / Deutsches Wörterbuch, u.a. Wertstück ( oder auch Wertzeichen bzw. Wertmarke ) bedeutet. Nun was ist richtig?

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Begriffsbestimmung Gutschein / Wertmarke

Beitrag von ischbierra » Di 20.12.11 22:53

Hallo jirimarcel,
"gut" ist eigentlich ein adjektiv und meinte ursprünglich: geeignet, passend, tauglich. Daraus entwickelte sich der positive Wertbegriff "gut", im Gegensatz zu "schlecht". Substantiviert meint es Besitz, Vermögen (Guthaben bei der Bank) Bei "Gut für ein Glas Bier" ist meines Erachtens ein adjektivisches Verständnis vorauszusetzen, also die entsprechende Marke ist gut geeignet um sie in ein Glas Bier einzulösen aber nicht gut für zwei Gläser. Bezogen auf Deine Frage: es ist ein eigenständiges Wort.
Gruß ischbierra

jirimarcel
Beiträge: 70
Registriert: So 21.02.10 06:53
Wohnort: Tschechien
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Begriffsbestimmung Gutschein / Wertmarke

Beitrag von jirimarcel » Di 20.12.11 23:29

Hallo ischbierra,
danke für die Aufklärung!
Deine Begriffserklärung erscheint mir einleuchtend und überzeugend!
Schöne Grüße nach Dresden!
jirimarcel

markensammler
Beiträge: 37
Registriert: Sa 25.12.10 12:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Begriffsbestimmung Gutschein / Wertmarke

Beitrag von markensammler » Sa 24.12.11 22:47

Servus,
nach meinen Informationen, bekam der Kellner bei Dienstbeginn eine Anzahl von Biermarken vom Gastwirt.
Bestellte nun ein Gast eine 1/2 Bier, so gab der Kellner den Schankburschen eine Marke und bekam dafür das Glas Bier.
Wenn der Kellner also noch 10 Marken besitzt, hat er 10 Bier Guthaben.
Bei Dienstschluss wurden die Marken gegen Bargeld abgerechnet. Also Ersatz für Bargeld daher meiner Meinung Wertmarke.
Eine andere Möglichkeit: der Gast kauft die Marke an der Kasse und bekommt an der Schank das Glas Bier. ( im Festzelt ist es ja noch immer so ).
LG.
Erich Wien

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder