Heute waren diese beiden Münzen in meinem Briefkasten:
2 Keltische Silber-Drachmen Alexander III Typ
Gewicht: je ca. 2g
Durchmesser zwischen 16 und 19mm
Neben den üblichen Infos zu Datierung, Vorkommen, Zitat etc. würde ich euch hier besonders um eure Meinung zur Echtheit der Stücke bitten. Ich weiß, das ist anhand von Fotos nur eingeschränkt möglich, aber zumindest mal ein Ansatz. Habe ein paar Wochen Rückgaberecht und möchte mir schließlich keine Kuckuckseier ins Kelten-Nest legen.

Was mich ein wenig skeptisch macht ist die nahezu identische Darstellung des Zeus auf der Rückseite, was mich entweder zu Stempelgleichheit führt oder halt eben zu Fälschungen.
Bin gespannt auf eure fachkundigen Meinungen.
Liebe Grüße
Pixxer