hallo rocksa!
erst mal gratulation zu dem prachtstück - und ein kleiner denkanstoss: ein lottosechser waeren nicht hundert davon, sondern hundert in dieser qualität, aber lauter verschiedene! an hundert gleichen hat sich das auge schnell sattgesehen, aber hundert verschiedene, das waeren tausende mussestunden der freude für auge und geist!
auf die problematik bezüglich preis, wenn hundert gleiche münzen auf den markt kommen, geh ich gar nicht erst ein...
nochmals gratulation, las den acker nicht aus den augen udn schau, dass du nach jeder bearbeitung der erste dort bist!
Blaßgoldstater Treveri
Moderator: Numis-Student
- harald
- Beiträge: 1361
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Ach ja Mark, fast hättt ich`s vergessen:
Glückwunsch und Hochachtung vor Deiner richtigen Entscheidung mit den für Bodenfunde zuständigen Behörden und Ämtern zusammenzuarbeiten und die Funde zu melden.
Ich weiß aus jahrzehntelanger Erfahrung, es ist von beiderseitigem Nutzen und immens wichtig für die Wissenschaft.
Viele Grüße von einem ehemaligen Sondengänger.
Harald
Glückwunsch und Hochachtung vor Deiner richtigen Entscheidung mit den für Bodenfunde zuständigen Behörden und Ämtern zusammenzuarbeiten und die Funde zu melden.
Ich weiß aus jahrzehntelanger Erfahrung, es ist von beiderseitigem Nutzen und immens wichtig für die Wissenschaft.
Viele Grüße von einem ehemaligen Sondengänger.
Harald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder