Kroisbacher Typ Lockenkopf
Moderator: Numis-Student
Kroisbacher Typ Lockenkopf
Weil es gerade dazupasst - siehe auch Haralds aktueller Beitrag
hier mein aktuellster Neuzugang (gestern)
Tetradrachme Typ Lockenkopf (also der neue Kroisbacher Typ)
Gewicht 12,70 g
absolut stempelfrisch, nur einige flaue Stellen
ich bin noch immer ganz zittrig, dass ich den Typ endlich ergattert habe
LG
ein glücklicher
biatec
hier mein aktuellster Neuzugang (gestern)
Tetradrachme Typ Lockenkopf (also der neue Kroisbacher Typ)
Gewicht 12,70 g
absolut stempelfrisch, nur einige flaue Stellen
ich bin noch immer ganz zittrig, dass ich den Typ endlich ergattert habe
LG
ein glücklicher
biatec
- harald
- Beiträge: 1361
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Stephan, neidlose Gratulation zu diesem absoluten Traumstück.
Nahezu perfekt geprägt , schön zentriert und keine Umlaufspuren.
Viel besser geht´s wirklich nicht und die Mehrheit der Stücke im Handel war qualitativ um einiges schlechter.
Da ich weiß, wie lange Du auf diesen Typ geartet hast, freue ich mich mit Dir.
Grüße
Harald
Nahezu perfekt geprägt , schön zentriert und keine Umlaufspuren.
Viel besser geht´s wirklich nicht und die Mehrheit der Stücke im Handel war qualitativ um einiges schlechter.
Da ich weiß, wie lange Du auf diesen Typ geartet hast, freue ich mich mit Dir.
Grüße
Harald
- pixxer
- Beiträge: 877
- Registriert: So 30.12.07 14:39
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dass glaube ich dir gern, dass du da zittrig bist! Wäre ich auch wenn ich so einen Schatz mein eigen nennen dürfte! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Exemplar!
Eines wollte ich die Kroisbacher-Spezialisten immer schon frage: weiß man was das Teil über der Augenpartie darstellen soll? Sieht aus wie eine Schirmmütze wie sie Golfer immer tragen!
LG Pixxer
Eines wollte ich die Kroisbacher-Spezialisten immer schon frage: weiß man was das Teil über der Augenpartie darstellen soll? Sieht aus wie eine Schirmmütze wie sie Golfer immer tragen!

LG Pixxer
- harald
- Beiträge: 1361
- Registriert: Sa 08.03.08 19:09
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
- Kontaktdaten:
Da diese Variante des Kroisbachers durch Umschnitt entstanden ist, mußte der Stempelschneider beim Neuschnitt des alten Stempels auf das ursprüngliche Bild Rücksicht nehmen.
Das führte zu dieser etwas deplaziert wirkenden "Schirmkappe".
Im Moment möchte ich nur soviel dazu sagen, daß der Erststempel dieses Averses kein Kroisbacher war.
Auf weitere Details werde ich in meinem in Arbeit befindlichem Aufsatz über diesen interessanten Typ noch eingehen.
Grüße
Harald
Das führte zu dieser etwas deplaziert wirkenden "Schirmkappe".
Im Moment möchte ich nur soviel dazu sagen, daß der Erststempel dieses Averses kein Kroisbacher war.
Auf weitere Details werde ich in meinem in Arbeit befindlichem Aufsatz über diesen interessanten Typ noch eingehen.
Grüße
Harald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder