Die vielen verschiedenen Bilder und Typen sind aber auch wie geschaffen für Fälscher
Der Stil ist in einigen Punkten bei diesem Stück unmöglich. Was natürlich fehlt an Info, ist das genaue Gewicht und der Durchmesser, diese Details habe ich jedoch trotz mehrmaliger Nachfrage nicht bekommen. Ich bin aber der Meinung, dass die Einschätzung von Harald, der sehr viel Erfahrung mit östlichen keltischen Prägungen hat und imho ein Experte auf diesem Gebiet ist, richtig ist.
Schlussendlich sind wir wieder mal beim (leidigen) Thema: kann man anhand eines Bildes ein Urteil fällen? Ich finde, bei zweifelhaften Stücken ist es durchaus legitim die Echtheit in Frage zu stellen.
Gruß
taurisker