Münze der Bellovaci
Moderator: Numis-Student
Münze der Bellovaci
Hallo allerseits!
Diese Münze bereit mir schon ewig lange Bauchschmerzen, da ich einfach nicht herausfinden kann, wo sie herkommt.
Die Motivik ist auch so ganz und gar untypisch für alles, womit ich normalerweise zu tun habe. Die Fotos sind leider (genau wie der Zustand) bescheiden, aber vlt. kann mir ja jemand etwas dazu sagen.
Ich habe auch mal versucht, ganz grob die Konturen nachzuzeichnen, die noch zu sehen sind.
Vielleicht findet ja jemanvon euch heraus, um was es sich handelt...
Der Durchmesser beträgt etwa 18 mm.
Sammlergruß
HansPeter
Diese Münze bereit mir schon ewig lange Bauchschmerzen, da ich einfach nicht herausfinden kann, wo sie herkommt.
Die Motivik ist auch so ganz und gar untypisch für alles, womit ich normalerweise zu tun habe. Die Fotos sind leider (genau wie der Zustand) bescheiden, aber vlt. kann mir ja jemand etwas dazu sagen.
Ich habe auch mal versucht, ganz grob die Konturen nachzuzeichnen, die noch zu sehen sind.
Vielleicht findet ja jemanvon euch heraus, um was es sich handelt...
Der Durchmesser beträgt etwa 18 mm.
Sammlergruß
HansPeter
Zuletzt geändert von HansPeter am Sa 18.01.14 12:10, insgesamt 2-mal geändert.
Ich suche immer Auktionskataloge, die antike Griechen behandeln. Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen!
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Extrem harte Nuss
Ich tippe auf keltisch.
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 24.12.06 22:47
- Wohnort: koblenz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Extrem harte Nuss
Hallo,
hübsche Münze, vielleicht so was in der Art :
http://www.acsearch.info/record.html?id=619500
Gruß treverer
hübsche Münze, vielleicht so was in der Art :
http://www.acsearch.info/record.html?id=619500
Gruß treverer
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Extrem harte Nuss
Danke euch!
Ich denke aber, dass der Tipp von treverer eher in die richtige Richtung geht.
Gruß
HansPeter
Ich denke aber, dass der Tipp von treverer eher in die richtige Richtung geht.
Gruß
HansPeter
Ich suche immer Auktionskataloge, die antike Griechen behandeln. Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen!
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Extrem harte Nuss
Hallo allerseits!
Ich habe heute durch einen Zufall, auf der Suche nach etwas völlig anderem, des Rätsels Lösung gefunden. Meine "Konturmarkierungen" passen nicht ganz, aber im direkten Vergleich sollte man es hoffentlich sehen.
Es handelt sich um eine Münze der Bellovaci.
Beschreibung und Zitate:
„AE-"Quadrans" 20/18mm (70/65 v.Chr.) 3,18g "Kopf" n.r. mit üppiger Mähne (als 6 kellenartige Winkel) / "Androkephaler Löwe" mit "Troddelsträhnen" n.l. LT 8577 [...] BMC CC 32. Scheers 589ff, 120.1 Tf. 17, 471" (Münzzentrum Rheinland, Katalog zur Auktion 160, Seite 9)
Leider habe ich auf die Schnelle im Netz kein Bild gefunden, die Münze scheint (in jeder Erhaltung) recht selten zu sein.
Sammlergruß
HansPeter
Ich habe heute durch einen Zufall, auf der Suche nach etwas völlig anderem, des Rätsels Lösung gefunden. Meine "Konturmarkierungen" passen nicht ganz, aber im direkten Vergleich sollte man es hoffentlich sehen.
Es handelt sich um eine Münze der Bellovaci.
Beschreibung und Zitate:
„AE-"Quadrans" 20/18mm (70/65 v.Chr.) 3,18g "Kopf" n.r. mit üppiger Mähne (als 6 kellenartige Winkel) / "Androkephaler Löwe" mit "Troddelsträhnen" n.l. LT 8577 [...] BMC CC 32. Scheers 589ff, 120.1 Tf. 17, 471" (Münzzentrum Rheinland, Katalog zur Auktion 160, Seite 9)
Leider habe ich auf die Schnelle im Netz kein Bild gefunden, die Münze scheint (in jeder Erhaltung) recht selten zu sein.
Sammlergruß
HansPeter
Ich suche immer Auktionskataloge, die antike Griechen behandeln. Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen!
- pottina
- Beiträge: 962
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: [Bitte zu den Kelten verschieben. Danke!] Bellovaci
Guten Abend
Hier ein link zu der Münze
http://www.cgb.fr/bellovaques-region-de ... 572,a.html
Gruß, PoTTINA
Hier ein link zu der Münze
http://www.cgb.fr/bellovaques-region-de ... 572,a.html
Gruß, PoTTINA
Re: [Bitte zu den Kelten verschieben. Danke!] Bellovaci
@pottina:
Herzlichen Dank für den Link, so hat der Thread noch mehr Sinn und man kann die Details vergleichen.
Und Seltenheit "R2" ist ja auch ganz ordentlich ...
Gruß
HansPeter
Herzlichen Dank für den Link, so hat der Thread noch mehr Sinn und man kann die Details vergleichen.
Und Seltenheit "R2" ist ja auch ganz ordentlich ...

Gruß
HansPeter
Ich suche immer Auktionskataloge, die antike Griechen behandeln. Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen!
Re: [Bitte zu den Kelten verschieben. Danke!] Bellovaci
P.S.
Mir ist ja gerade erst aufgefallen, dass die Münze dort verkauft wurde (wie war das mit dem Wald und den Bäumen...
). Der Preis ist ja wirklich... Alter Finne! 
Mir ist ja gerade erst aufgefallen, dass die Münze dort verkauft wurde (wie war das mit dem Wald und den Bäumen...


Ich suche immer Auktionskataloge, die antike Griechen behandeln. Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 1117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1063 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
-
- 8 Antworten
- 2618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder