Nach langer Zeit kann ich euch endlich wieder einmal einen Kelten präsentieren! Mich würde interessieren, in welchen Prägezeitraum ihr das Stück legen würdet.
Ostkelten
Tetradrachme vom Typ Thasos
Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach rechts
Rs.: Stehender Herakles, Löwenfell unter dem linken Arm, rechte Hand auf Keule gelegt, verwilderte Legende
16,66g bei 32mm
Mich hat vor allem die Größe dieser Silbermünze beeindruckt und auch die Erhaltung fand ich recht ansprechend. Der Prüfhieb auf dem Revers ist etwas ungünstig platziert, so als ob man den armen Herakles entmannen wollte!

LG Pixxer