Hallo,
ich beiße mir die Zähne an dieser Münze aus:
Avers: Kopf nach links
Revers: Pferd nach links, darüber 5 Punkte
Gewicht: ca. 0,46 Gramm
Durchmesser: ca. 10 mm
Dürfte wohl dem Vindeliker Typ sehr Nahe kommen.
Ist das überhaupt ein Kelte?, oder ist das so etwas wie bei den Römern, ein "barbarisierter" Kelte?
Vielen Dank vorab.
Viele Grüße
cc
ein Kelte(?!), aber was für einer?
Moderator: Numis-Student
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 22.05.12 08:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ein Kelte(?!), aber was für einer?
Hallo Coin-Catcher,
es könnte sich um eine "Abart" eines 1/4 Quinar vom Typ Stachelhaare B. handeln. Sehr interessant dein Stück. Die allgemeine Zuordnung für die "Vindeliker" sei erst einmal dahingestellt. Archäologisch schon mal gar nicht haltbar. Es gibt nämlich auch sehr viele Prägungen vom Typ Stachelhaar aus Stradonice und Zentralböhmen. In Manching fand sich ein Graffito auf einer Scherbe mit der Inschrift "BOIOS". Die Boier verließen ihre Oppida um ca. 70 v. Chr. [ausgelöst durch die Suebenzüge unter Ariovist] und tauchten 64/63 v. Chr. vor Noreia auf. 5 Jahre später schrieb Caesar folgendes zu den Boiern:
"Auch die Boier, die am rechten Rheinufer gewohnt, aber in das norische Gebiet einen Einfall gemacht und die Hauptstadt Noreia bestürmt hatten, zogen sie [die Helvetier] als Bundesgenossen an sich."
Caes.bG 1,5-5 58 v. Chr.
"Wenn er [Caesar] wolle, solle er gegen ihn [Ariovist] antreten! Er werde merken, wozu die Tapferkeit der unbesiegten und im Waffengebrauch überaus geübten Germanen, die seit 14 Jahren kein festes Dach über dem Kopf gehabt hätten, in der Lage sei.
Caes.bG 1,36-7 58 v. Chr.
58 + 14 Jahre = 72 v. Chr.
Schon hieraus wird deutlich, dass die Boier ihr Gebiet verlassen hatten. Zudem war die Zweitfrau von Ariovist Norikerin und zugleich Schwester des Königs Voccio.
Als die Römer ihren Alpenfeldzug 15 v. Chr. durchführten gab es Manching schon lange nicht mehr. Die Vindeliker gehörten nicht den Boiern an. Sie konnten sich erst ausbreiten nachdem die Boier weg waren. Sie besetzten jedoch nicht das ehemalige Oppidum.
Gruß Hermundure
es könnte sich um eine "Abart" eines 1/4 Quinar vom Typ Stachelhaare B. handeln. Sehr interessant dein Stück. Die allgemeine Zuordnung für die "Vindeliker" sei erst einmal dahingestellt. Archäologisch schon mal gar nicht haltbar. Es gibt nämlich auch sehr viele Prägungen vom Typ Stachelhaar aus Stradonice und Zentralböhmen. In Manching fand sich ein Graffito auf einer Scherbe mit der Inschrift "BOIOS". Die Boier verließen ihre Oppida um ca. 70 v. Chr. [ausgelöst durch die Suebenzüge unter Ariovist] und tauchten 64/63 v. Chr. vor Noreia auf. 5 Jahre später schrieb Caesar folgendes zu den Boiern:
"Auch die Boier, die am rechten Rheinufer gewohnt, aber in das norische Gebiet einen Einfall gemacht und die Hauptstadt Noreia bestürmt hatten, zogen sie [die Helvetier] als Bundesgenossen an sich."
Caes.bG 1,5-5 58 v. Chr.
"Wenn er [Caesar] wolle, solle er gegen ihn [Ariovist] antreten! Er werde merken, wozu die Tapferkeit der unbesiegten und im Waffengebrauch überaus geübten Germanen, die seit 14 Jahren kein festes Dach über dem Kopf gehabt hätten, in der Lage sei.
Caes.bG 1,36-7 58 v. Chr.
58 + 14 Jahre = 72 v. Chr.
Schon hieraus wird deutlich, dass die Boier ihr Gebiet verlassen hatten. Zudem war die Zweitfrau von Ariovist Norikerin und zugleich Schwester des Königs Voccio.
Als die Römer ihren Alpenfeldzug 15 v. Chr. durchführten gab es Manching schon lange nicht mehr. Die Vindeliker gehörten nicht den Boiern an. Sie konnten sich erst ausbreiten nachdem die Boier weg waren. Sie besetzten jedoch nicht das ehemalige Oppidum.
Gruß Hermundure
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Di 22.05.12 08:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: ein Kelte(?!), aber was für einer?
Hallo Hermundure,
danke für deine Antwort
Für mich war der Typ der Vendeliker erstmal der "Nächststehendste"...
Ich bin mal gespannt, was genau ich hier habe.
Viele Grüße
cc
danke für deine Antwort

Für mich war der Typ der Vendeliker erstmal der "Nächststehendste"...
Ich bin mal gespannt, was genau ich hier habe.
Viele Grüße
cc
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 4662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 3 Antworten
- 2978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 3342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 4 Antworten
- 3059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 3 Antworten
- 2656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Orgetorix
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder