Kroatische Mittelaltermünzen???
- El Che
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 08.05.06 23:11
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Genau kann ich Dir nichts dazu sagen, weil ich kein MA-Experte bin. Ich denke nur, dass das unabhängige Königreich Kroatien insgesamt doch eine relativ kurze Lebensdauer hatte (924-1102); vermutlich wurden in dieser Zeit auch Münzen geprägt.
Danach ist es aber in Personalunion mit Ungarn und dann mit Österreich-Ungarn weitergeführt worden; ob es da als "Juniorpartner" noch ein eigenes Münzregal gab ist m.E. fraglich. Aber dazu sollte vielleicht jemand von dem MA-experten was sagen...
Liebe Grüße,
ein Römer, der per Zufall gerade eine Exkursion ins MA gemacht hat
Danach ist es aber in Personalunion mit Ungarn und dann mit Österreich-Ungarn weitergeführt worden; ob es da als "Juniorpartner" noch ein eigenes Münzregal gab ist m.E. fraglich. Aber dazu sollte vielleicht jemand von dem MA-experten was sagen...
Liebe Grüße,
ein Römer, der per Zufall gerade eine Exkursion ins MA gemacht hat
Es hat gegeben 
momentan werden welche in einer online-Auktion angeboten.
Hier ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/KROATIEN-UNTER-UNGAR ... dZViewItem
Ich versichere, persönlich nichts mit der Auktion zu tun zu haben - bin nur heute vormittag selbst darüber gestolpert, und der aktuelle Thread gab mir den Anlaß, darauf aufmerksam zu machen.
ALSO - KEINERLEI WERBUNG MEINERSEITS - einfach nur Information.
Über die Echtheit der angebotenen Stücke (derzeit 3 Lots) müsst ihr euch selber eure Meinung bilden - ich kenne mich da überhaupt nicht aus.
Lieben Gruß
Petzlaff aus Byzanz

momentan werden welche in einer online-Auktion angeboten.
Hier ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/KROATIEN-UNTER-UNGAR ... dZViewItem
Ich versichere, persönlich nichts mit der Auktion zu tun zu haben - bin nur heute vormittag selbst darüber gestolpert, und der aktuelle Thread gab mir den Anlaß, darauf aufmerksam zu machen.
ALSO - KEINERLEI WERBUNG MEINERSEITS - einfach nur Information.
Über die Echtheit der angebotenen Stücke (derzeit 3 Lots) müsst ihr euch selber eure Meinung bilden - ich kenne mich da überhaupt nicht aus.
Lieben Gruß
Petzlaff aus Byzanz

- Salier
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Hallo Stefan,
ich glaube Icedark meint den Zeitraum von 924-1102. , wo es das eigenständige Königreich Kroatien gab. Ob es in dieser Zeit eine eigene Münzprägung gab oder Byzantinische Münzen verwendet wurden kann ich leider nicht beantworten.Ich habe jedenfalls noch keine gesehen und auch in der mir zur verfügung stehenden Literatur sowie im Net habe ich nichts gefunden.
schöne Grüße
Salier
ich glaube Icedark meint den Zeitraum von 924-1102. , wo es das eigenständige Königreich Kroatien gab. Ob es in dieser Zeit eine eigene Münzprägung gab oder Byzantinische Münzen verwendet wurden kann ich leider nicht beantworten.Ich habe jedenfalls noch keine gesehen und auch in der mir zur verfügung stehenden Literatur sowie im Net habe ich nichts gefunden.
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
Das extrem silberreiche Königreich Böhmen begann mit der Münzprägung im Jahr 950 oder 960. Das mit vielen Gold- und Silbergruben gesegnete Königreich Ungarn begann um die Jahrtausendwende. Warum sollte das nicht so silbereiche und in Relation zu den großen Königreichen doch recht unbedeutende Kroatien schon vor 1100 geprägt haben.
Ich mein ausgeschlossen ist nichts, aber mir sind keine so frühen Prägungen Kroatiens bekannt.
Ich mein ausgeschlossen ist nichts, aber mir sind keine so frühen Prägungen Kroatiens bekannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder