Hallo,
ich bräuchte mal etwas Hilfe bei einer kleinen Billon- oder Silbermünze ( Dm. = 16-18 mm)
Von der Zeichnung her entspricht sie den typischen Goldgulden des MA.
Av: Lilie, FLOR... - ....ENTIA (?)
Rv: Johannes frontal, S IOHANNES B
Ein ähnliches Exemplar hab ich bei Coinarchives gefunden. Die Johannes Seite weicht aber deutlich hiervon ab.
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 9&Lot=1273
Kann mir vielleicht jemand etwas genaueres zu dem Stück sagen?
Gruß und ein schönes Wochenende
Maico
Mezzo Grosso, Florenz (Bestimmungshilfe)
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Mezzo Grosso, Florenz (Bestimmungshilfe)
Zuletzt geändert von dionysus am Mi 07.11.07 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
Sieht aus wie ein Mezzo Grosso von Florenz (Halbgroschen denn Johannes sitzt), aber beim besten Willen kann ich das Münzzeichen nicht mehr identifizieren. Florenz prägte ja über lange Zeit das selbe Motiv, die Münzen unterscheiden sich nur durch die Pächterzeichen (bei dem von dir gefundenen Grosso, sehr gut links neben dem hl. Johannes zu erkennen).
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo Marc,
vielen Dank für deine Hilfe.
Im Original ist die Münze noch recht passabel erhalten und zeigt deutlich mehr Details. Ich hab sie erneut abgelichtet und ein paar mehr Details ans Licht geholt. (Das Papier stört leider etwas, aber ich mußte eine Seite der Mz. etwas erhöhen.)
Unter dem Ellenbogen des Heiligen lässt sich zumindest ein Teil des Zeichens erkennen, so es die richtige Stelle ist.
Lieben Gruß
Maico
vielen Dank für deine Hilfe.
Im Original ist die Münze noch recht passabel erhalten und zeigt deutlich mehr Details. Ich hab sie erneut abgelichtet und ein paar mehr Details ans Licht geholt. (Das Papier stört leider etwas, aber ich mußte eine Seite der Mz. etwas erhöhen.)
Unter dem Ellenbogen des Heiligen lässt sich zumindest ein Teil des Zeichens erkennen, so es die richtige Stelle ist.
Lieben Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
Unter dem Ellenbogen sind wohl nur Umhangsreste, das Beizeichen ist über dem Arm, hinter oder unter dem B, je wie es der Stempelschneider unterbringen konnte.
Fand leider keinen Halbgroschen im Netzt aber das Zeichen sollte an der gleichen Stelle sein wie beim Floren :
http://www.coinarchives.com/w/results.p ... NOT+Pagani
Fand leider keinen Halbgroschen im Netzt aber das Zeichen sollte an der gleichen Stelle sein wie beim Floren :
http://www.coinarchives.com/w/results.p ... NOT+Pagani
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Schade, dann ist er wohl doch nicht mehr genauer zuzuordnen. Das B kann ich grad noch so erkennen, dann hört es auf.
Zusammengefasst wäre das dann wohl:
Florenz
Mezzo Grosso o.J. (13.-15. Jahrhundert)
Av: Lilie, +FLOR - ENTIA
Rv: St. Johannes frontal auf Thron sitzend, +S°IOHA - NNES°B, unleserliches Beizeichen.
Auf jeden Fall noch mal Danke.
Maico
Zusammengefasst wäre das dann wohl:
Florenz
Mezzo Grosso o.J. (13.-15. Jahrhundert)
Av: Lilie, +FLOR - ENTIA
Rv: St. Johannes frontal auf Thron sitzend, +S°IOHA - NNES°B, unleserliches Beizeichen.
Auf jeden Fall noch mal Danke.
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 2 Antworten
- 2496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 6 Antworten
- 823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 19 Antworten
- 2613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CarstenHarz
-
- 1 Antworten
- 1003 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder