Prager Groschen, Bitte um Hilfe
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Prager Groschen, Bitte um Hilfe
Liebe Numismatikfreunde!
Darf ich bei beiliegendem "Prager Groschen" um eure Hilfe bitten. Irgendwie seh ich noch nicht, um welchen König es sich handelt.
Herzlichst
Euer Klosterschüler
Darf ich bei beiliegendem "Prager Groschen" um eure Hilfe bitten. Irgendwie seh ich noch nicht, um welchen König es sich handelt.
Herzlichst
Euer Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Wenzel II. Rechts neben der Krone steht WENCELZLAV.
vale
PS: Sowas wie diese hier: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 3&Lot=1590
Mein Vorgehen war bei Wenzel II anzufangen und die Umschriften mit deiner Muenze zu vergleichen. Hab Glueck gehabt, dass es gleich der erste war.
vale
PS: Sowas wie diese hier: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 3&Lot=1590
Mein Vorgehen war bei Wenzel II anzufangen und die Umschriften mit deiner Muenze zu vergleichen. Hab Glueck gehabt, dass es gleich der erste war.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- Salier
- Beiträge: 1443
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Das dürfte wohl eher Wenzel III. 1378-1419 sein. Bei Wenzel II. steht WENCESLAVS SECVNDVS, hier aber WENCESLAVS TERCIVS. Schau mal hier nach.
http://www.numismatikforum.de/ftopic22915.html
Gruß
Salier
http://www.numismatikforum.de/ftopic22915.html
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich häng mich gleich mal mit hier rein...
Habe ich das Stück richtig bestimmt?
-> Johann I. v. Luxemburg (1310-1346)
-> vgl. http://www.numismatikforum.de/download.php?id=24403
Habe ich das Stück richtig bestimmt?
-> Johann I. v. Luxemburg (1310-1346)
-> vgl. http://www.numismatikforum.de/download.php?id=24403
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 4 Antworten
- 3229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
-
- 3 Antworten
- 1824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 8 Antworten
- 2115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johenson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder