Ich habe bei Adelheid-Otto-Pfennigen - die Dame nennt man doch zuerst? - so seltsame kleine, flache Einhiebe gesehen. Hier ist ein Beispiel, ueber das ich gerade gestolpert bin:
http://www.muenzauktion.com/knopik/item ... e&curr=EUR
Koennten das Pruefhiebe sein?
Dann sind die Muenzen dieser Zeit haeufig so ungebuegelt. Knicken um die Qualitaet zu testen?
valete
Pruefhiebe?
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Pruefhiebe?
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- Salier
- Beiträge: 1422
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Ja, das sind Prüfhiebe um die Vollwertikeit der Münzen zu testen. Diese Art der Materialtestung findest Du sehr häufig bei den Stücken der Fernhandelszeit, zb. bei den großen Funden aus der Winkerzeit 9.-11. Jahrhundert in Dänemark und Schweden.
schöne Grüße
Salier
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder