Dünnpfennig
-
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Dünnpfennig
Hallo Pipin,
rerrätst du uns noch, wo du die Abbildung gefunden hast? Straßburg war sofort klar, doch ich habe dieses Stück bei meinen Unterlagen nicht gefunden. Danke!
Grüße
Lilienpfennigfuchser
rerrätst du uns noch, wo du die Abbildung gefunden hast? Straßburg war sofort klar, doch ich habe dieses Stück bei meinen Unterlagen nicht gefunden. Danke!
Grüße
Lilienpfennigfuchser
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 25.04.07 13:46
- Wohnort: Strasbourg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Dünnpfennig
Hallo ihr beide,
man muss noch dazu sagen dass diese Münze zusammen mit dem Bischoff Erkenbald geschlagen wurde in der Zeit von 965 bis 973.
Otto I war Kaiser von 962 bis 973.
Erkenbald war Bischof von Strassburg von 965 bis 991
In Numismatique d’Alsace von A.Engel und E.Lehr N.56 bis 59
Grüße
Argentoratum
man muss noch dazu sagen dass diese Münze zusammen mit dem Bischoff Erkenbald geschlagen wurde in der Zeit von 965 bis 973.
Otto I war Kaiser von 962 bis 973.
Erkenbald war Bischof von Strassburg von 965 bis 991
In Numismatique d’Alsace von A.Engel und E.Lehr N.56 bis 59
Grüße
Argentoratum
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder