Hallo Forumfreunde!
Was könnt ihr mir zu diesem Stück sagen: Ag, DM=ca. 10 mm
Ich lese 1577 ... könnte das sein?
Unbekannter Pfennig - schwierige Sache
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unbekannter Pfennig - schwierige Sache
Hallo Belisar,
so schwierig ist die Bestimmung wohl nicht, denn das Stück ist sehr häufig,
eine Jahreszahl kann ich nicht erkennen, vielleicht sehen einige Buchstaben ähnlich aus,
es handelt sich um einen sogen. Vierer, geprägt in Tyrol unter Erzherzog Ferdinand Karl
ohne Jahreszahl in der Zeit 1632 bis 1662. Münzstätte Hall.
Auf der Adlerseite kann man rechts lesen "QUADRANS....", die lateinische Bezeichnung für
den Vierer bzw. 1/4 Pfennig.
Im MA-Shop werden mehrere angeboten.
Gruß olricus
so schwierig ist die Bestimmung wohl nicht, denn das Stück ist sehr häufig,
eine Jahreszahl kann ich nicht erkennen, vielleicht sehen einige Buchstaben ähnlich aus,
es handelt sich um einen sogen. Vierer, geprägt in Tyrol unter Erzherzog Ferdinand Karl
ohne Jahreszahl in der Zeit 1632 bis 1662. Münzstätte Hall.
Auf der Adlerseite kann man rechts lesen "QUADRANS....", die lateinische Bezeichnung für
den Vierer bzw. 1/4 Pfennig.
Im MA-Shop werden mehrere angeboten.
Gruß olricus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneta argentea
-
- 1 Antworten
- 1767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 2 Antworten
- 1602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 1 Antworten
- 1813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 2 Antworten
- 290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder