Beizeichen Stralsunder Witten
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 17.10.17 05:25
- Wohnort: Gotha
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Beizeichen Stralsunder Witten
Hallo,
Ich bräuchte mal Hilfe bei einem Stralsunder Witten.
Beizeichen ist ein Herz im Revers (avers Strahl/Revers Kreuz)
Wie ist da die Prägezeit ? Habe keine Angabe online finden können.
Danke schon mal vorab.
Gruß
Ich bräuchte mal Hilfe bei einem Stralsunder Witten.
Beizeichen ist ein Herz im Revers (avers Strahl/Revers Kreuz)
Wie ist da die Prägezeit ? Habe keine Angabe online finden können.
Danke schon mal vorab.
Gruß
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 17.10.17 05:25
- Wohnort: Gotha
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Beizeichen Stralsunder Witten
Vielleicht hat jemand noch ein Zitat für mich.
Müsste nach 1381 und vor 1500 sein?
Müsste nach 1381 und vor 1500 sein?
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Beizeichen Stralsunder Witten
Hallo Martinus82,
ohne Bild und Angaben zu Gewicht und Größe
wird wohl kaum ein Sammler sich zu Äußerungen hinreißen lassen.
Einen schönen Gruß, jot-ka
ohne Bild und Angaben zu Gewicht und Größe
wird wohl kaum ein Sammler sich zu Äußerungen hinreißen lassen.
Einen schönen Gruß, jot-ka
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 17.10.17 05:25
- Wohnort: Gotha
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 17.10.17 05:25
- Wohnort: Gotha
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Beizeichen Stralsunder Witten
Hallo Martinus82!
In dem Werk von
Hermann Dannenberg "Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter"
Berlin 1893 Verlag von Adolph Weyl.
ist diese Münze so nicht enthalten.
Ohne Größe und Gewicht sind Angaben zum Nominal nicht möglich.
Der Stil - besonders die Buchstabenpunzen [das runde 'M' !] - lassen eine
zeitliche Nähe zu der datierten Schillingserie der Jahre 1503-1515
der Hansestadt Stralsund vermuten.
Zwischen 1515 und 1522 gibt es eine (scheinbare) Prägelücke.
In diese dürfte das Stück gehören - dicht an 1515.
Siehe Dbg. 296:
Das Kreuz in der Us. ist identisch, ebenso das Herz,
das man in diesem Fall wohl als Mmz. betrachten kann und nicht
als eines der mm.-anonymen Emissionszeichen.
Also eine Prägung 1515/16 ohne Jz.
Einen schönen Gruß, jot-ka
In dem Werk von
Hermann Dannenberg "Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter"
Berlin 1893 Verlag von Adolph Weyl.
ist diese Münze so nicht enthalten.
Ohne Größe und Gewicht sind Angaben zum Nominal nicht möglich.
Der Stil - besonders die Buchstabenpunzen [das runde 'M' !] - lassen eine
zeitliche Nähe zu der datierten Schillingserie der Jahre 1503-1515
der Hansestadt Stralsund vermuten.
Zwischen 1515 und 1522 gibt es eine (scheinbare) Prägelücke.
In diese dürfte das Stück gehören - dicht an 1515.
Siehe Dbg. 296:
Das Kreuz in der Us. ist identisch, ebenso das Herz,
das man in diesem Fall wohl als Mmz. betrachten kann und nicht
als eines der mm.-anonymen Emissionszeichen.
Also eine Prägung 1515/16 ohne Jz.
Einen schönen Gruß, jot-ka
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 17.10.17 05:25
- Wohnort: Gotha
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Beizeichen Stralsunder Witten
Vielen Dank für deine Recherche. Leider habe ich selbst den Dannenberg nicht zur Verfügung.
Das Stück wiegt 0,87 g, Durchmesser ca. 18mm
Danke und Gruß
Das Stück wiegt 0,87 g, Durchmesser ca. 18mm
Danke und Gruß
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Beizeichen Stralsunder Witten
Bei ebay ist ein weiteres Stück aufgetaucht:
https://www.ebay.de/itm/Strahlsund-Stad ... SwLgpcAVfI
Datiert um 1500.
Mmz. Herz im rechten unteren Kreuzwinkel.
Das Herz ist bislang nur von den Schillingen 1515 bekannt gewesen.
Prägung also um 1515.
SG, jot-ka
https://www.ebay.de/itm/Strahlsund-Stad ... SwLgpcAVfI
Datiert um 1500.
Mmz. Herz im rechten unteren Kreuzwinkel.
Das Herz ist bislang nur von den Schillingen 1515 bekannt gewesen.
Prägung also um 1515.
SG, jot-ka
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 17.10.17 05:25
- Wohnort: Gotha
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder