Beitrag
von Salier » Mo 27.04.09 19:55
Hallo cepasaccus,
das Problem mit den Kronendarstellungen auf Münzen zeigt sich besonders in der Zeit Kaiser Friedrich Barbarossa bis Kaiser Friedrich II. Er wird oft mit Lilienkrone dargestellt obwohl er schon Kaiser war. Besonders schöne Beispiele für die Abbildung der Kaiserkrone (Karlskrone) findest Du in den Geprägen des 11. Jahrhunderts aus Strassburg, Dortmund und Duisburg. Schöne Beispiele für die Königskrone sind die Gepräge aus Dortmund nach Kaiser Friedrich II. bis zur Krönung Ludwig des Bayern zum Kaiser 1328. Verleich mal bitte selbst und teil uns deine Beobachtung mit. Die Königskrone war übriegens eine sogenannte Helmkrone d.h. sie konnte und wurde auch auf dem Helm zur Rüstung getragen.
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]