Uii, da merkt man das doch immer wieder Leute durch Google auf unser Forum kommen. Vermute ich mal frech

denn numo hat sich heute angemeldet und dann eine 4 Jahre alte Anfrage beantwortet. Also erst mal herzlich willkommen, und danke für die fachkundige Antwort im Namen aller stummen Mitleser die nur Googlen und vielleicht in weiteren 4 Jahren sich genau über diese Bestimmung freuen.
@leodux
Das hat numo doch geschrieben

Auf einer Seite eine Henne (unteres Bild) als sprechendes Wappen für Henneberg. Auf der anderen Seite ein Helm mit Zier (die Zier ist ein Teil des erweiterten Wappens, Figuren oder ähnliches (Hörner) welche man am Helm befestigte) hier ein Jungfrauenrumpf. Helmzier kennst du vielleicht auch von sächsischen Groschen. Auch meine Henneberger Halbgroschen sind flau ausgeprägt, da muss man zweimal hinsehen.