Nein die Beiträge habe ich leider nicht.
Aber wie kommst Du darauf dass das Gewicht stimmt, unter seinem Nachfolger kenne ich nur Hälblinge zwischen 0,53 - 0,66 g.
Dies alleine währe für mich kein Grund das Stück zu Verurteilen, wäre nicht der Stempelschnitt, und die "geschnörkelten" feinen Buchstaben, wie sie bei keinem anderen Stück vorkommen.
Auch zweifle ich nicht an das er das Stück geerbt hat, warum auch? Nur das ist doch kein Beweis das es keine Fälschung ist.
Kennst Du die Pfennige von Künker, sonst schicke ich Dir eine PN

Freundliche Grüße
Tube der Misstrauische
