Liebe Experten,
ist das ein friesacher? Vielleicht kann mir jemand etwas über diese Münze sagen. 0.45 g./15 mm.
Danke. stealth
Halbmond und Sterne
- Salier
- Beiträge: 1422
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Hallo stealth,
ein recht ungewöhnliches und interessantes Stück hast Du da. Bin mir nicht sicher, aber Friesach glaube ich kann man wohl ausschließen. Der Stil passt einfach nicht dazu. Vielleicht eine Prägestätte im Raum Elsass - Lothringen. Ungewöhnlich ist auch das die beiden kleineren Seitentürme an der Spitze anstelle der sonnst üblichen Kugeln oder Kreuze je eine Rosette haben. Ich konnte bis jetzt noch nichts Vergleichbares finden aber vielleicht kann der ein oder andere Forumskollege was zu des Rätsels Lösung beitragen.
schöne Grüße
Salier
ein recht ungewöhnliches und interessantes Stück hast Du da. Bin mir nicht sicher, aber Friesach glaube ich kann man wohl ausschließen. Der Stil passt einfach nicht dazu. Vielleicht eine Prägestätte im Raum Elsass - Lothringen. Ungewöhnlich ist auch das die beiden kleineren Seitentürme an der Spitze anstelle der sonnst üblichen Kugeln oder Kreuze je eine Rosette haben. Ich konnte bis jetzt noch nichts Vergleichbares finden aber vielleicht kann der ein oder andere Forumskollege was zu des Rätsels Lösung beitragen.
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder