Mit Bitte um Bestimmungshilfe (7,8)

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
supershine
Beiträge: 412
Registriert: Sa 24.02.07 19:41
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mit Bitte um Bestimmungshilfe (7,8)

Beitrag von supershine » Mo 15.08.11 16:31

Moin,

die letzten unbestimmten Stücke stehen an.
Diesmal zwei Sachsenpfennige, so zumindest der aktuelle Stand.

Der Erste: 1,19g / 14mm Ø / Silber

gedeutet bisher gen Danneberg 1340


Der Zweite: 1,06g / 15mm Ø / Silber

gedeutet erst als Naumburg vgl. Bonhoff 922, Dannenberg 600
dann als Sachsenpfennig vgl. Danneberg 1337

Gesucht wird mehr Bestimmungssicherheit :wink:
unb8.jpg
unb7.jpg
Danke&Gruß

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5876 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe (7,8)

Beitrag von ischbierra » So 04.09.11 15:09

Hallo Supershine,
schau mal hier nach:http://www.sachsenpfennig.de/index.html
Gruß ischbierra

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    12 Antworten
    409 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von mefeu#münzen » » in Deutsches Mittelalter
    1 Antworten
    2370 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Deutsches Mittelalter
    3 Antworten
    1779 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe
    von DocONu! » » in Griechen
    2 Antworten
    735 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    4 Antworten
    466 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder