3 unbestimmte Mittelalter

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
jorgito
Beiträge: 133
Registriert: Fr 18.07.08 21:29
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

3 unbestimmte Mittelalter

Beitrag von jorgito » Sa 14.07.12 00:44

Wer kann Helfen? Um was handelt es sich? Möglicherweise Byzanz ?
Jorgito
Dateianhänge
langobarde.jpg
Sammler sind glückliche Menschen .

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2907
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1198 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Re: 3 unbestimmte Mittelalter

Beitrag von QVINTVS » Sa 14.07.12 13:52

Grüß Dich Jorgito,

meine beiden Söhne hätten es auch nicht besser gekonnt als dieser Stempelschneider ... :D

Witzige Münzlein!
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 3 unbestimmte Mittelalter

Beitrag von leodux » Sa 14.07.12 15:29

Hallo,

ich denke, die Münzen gehören nach Süditalien - Apulien, Sizilien?.
Von dort gibt es aus dem 12. Jahrhundert Münzen der Normannen, die auf der einen Seite St. Demetrios (dazu passt die griechische Inschrift) zeigen und auf der anderen Seite eine pseudokufische Inschrift mit einem Kreuz.
Hier ein Beispiel einer solchen Münze:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=352788

Viele Grüße
Peter

jorgito
Beiträge: 133
Registriert: Fr 18.07.08 21:29
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 3 unbestimmte Mittelalter

Beitrag von jorgito » So 15.07.12 10:20

Vielen Dank für die schnelle Bestimmung und den Quellen-Hinweis!
Ich hatte die Hoffnng fast aufgegeben, habe aber gehofft dass es vielleicht eine Prägung des Südreiches
der Langobarden sein könnte!
Aber die Normannen sind natürlich auch ein erfreuliches Ergebnis !
Also nochmal Dankeschön, bis zum nächsten Mal, Jorgito !
Sammler sind glückliche Menschen .

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 3 unbestimmte Mittelalter

Beitrag von leodux » So 15.07.12 14:06

Hallo,

noch eine Ergänzung:
Die rechte Münze scheint ein etwas anderer Münztyp zu sein als die anderen beiden.
Der noch sichtbare Teil der Prägung sieht mit nicht nach dem Heiligen Demetrios aus, sondern eher nach einem Adler oder Engel.

Viele Grüße
Peter

jorgito
Beiträge: 133
Registriert: Fr 18.07.08 21:29
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 3 unbestimmte Mittelalter

Beitrag von jorgito » Mo 16.07.12 09:44

Meinen Dank für die Korrektur !
Mit besten Wünschen Jorgito
Sammler sind glückliche Menschen .

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Drachme
    von bernima » » in Griechen
    14 Antworten
    503 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Unbestimmte Pfennige
    von Dude_199 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1622 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • Unbestimmte Kupfermünze
    von bernima » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    3631 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • 2 unbestimmte Pfennige
    von 3Dukaten » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1984 Zugriffe
    Letzter Beitrag von 3Dukaten
  • Unbestimmte Silbermünze
    von Taylor28 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1653 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder