Bestimmungshilfe

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Yukonfan
Beiträge: 91
Registriert: Fr 10.02.12 09:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe

Beitrag von Yukonfan » Mi 23.01.13 12:03

Ich bitte um Hilfe zur Bestimmung dieser Münze.
Herzlichen dank im voraus.
Yukonfan
Dateianhänge
20130123-DSC_6451.jpg
20130123-DSC_6451.jpg (45.19 KiB) 1590 mal betrachtet
20130123-DSC_6450.jpg
20130123-DSC_6450.jpg (45.11 KiB) 1590 mal betrachtet

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24922
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12288 Mal
Danksagung erhalten: 7030 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Mi 23.01.13 12:05

Hallo,
das ist ein Prager Groschen von Johannes I.

Ich verschiebe mal ins Mittelalter, denn dort gehört er hin ;)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Yukonfan
Beiträge: 91
Registriert: Fr 10.02.12 09:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Yukonfan » So 27.01.13 23:06

Danke für die Aufklärung.
Viele Grüße
Yf

Yukonfan
Beiträge: 91
Registriert: Fr 10.02.12 09:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Yukonfan » Sa 09.02.13 15:22

Der Prager Groschen darf in eine neue Sammlung.
Bei Ebay ist er zu haben.
Viele Grüße
Yukonfann

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Locnar » So 10.02.13 17:38

Hallo,
wir sind hier nicht die Bestimmungsgehilfen für Ebayverkäufer!
Gruß
Locnar

fareast_de
Beiträge: 1077
Registriert: Mo 27.06.11 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von fareast_de » So 10.02.13 18:47

Naja, ein "Gschmäckle" hat das ganze schon. Nachlaßnehmer, die eigentlich nur verkaufen wollen und entsprechend anfragen, gibt es ja hier häufig. Ich sehe in solchen Fällen auch keine Probleme, zu helfen. Im vorliegenden Fall wurden zahlreiche Einzelmünzen gezielt "angefragt" und dann nach der Bestimmung mit dem Vermerk versehen, daß sie nun in der Bucht erstanden werden könnten. Für mich ein Grenzfall, der mir allerdings keine Bauchschmerzen verursacht. Ich würde yukonfan beim nächsten Mal einfach zur Veräußerung raten, ohne dies hier groß mitzuteilen. Es könnten sonst "Aversionen" entstehen.

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von polyphamos » So 10.02.13 19:06

Das Schlimme bei ihm ist, dass er sich vor einem Jahr hier anmeldet und immer nur Unbekannte hinterfragt und dieser dann verkauft. In letzter Zeit laut ebay mindestens 46 Artikel, was für so manches Finanzamt schon als gewerblichen Handelns zählt.
Natülich ist es ansonsten in Ordnung wenn einer eine Münze hinerfragt, die er vornerein als "zu verkaufen" o.ä. deklariert. Aber hier dutzende Münzen nachfragen, weil er sich als oftverkaufender Privatmensch anscheinend sehr viele Münzen aneignete, ist nicht Sinne des Forums. Dann soll er zu anderen hin. Wie sind aber nunmal keine Bestimmungsarbeiter für Verkäufer oder?

fareast_de
Beiträge: 1077
Registriert: Mo 27.06.11 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von fareast_de » So 10.02.13 21:24

" Gewerbefleiß ist die Grundlage der Nationalkraft " steht auf einer Preußenmedaille um 1850.
Fleißig ist unser yukonfan schon, das kann man nicht in Abrede stellen. Du kannst aber davon ausgehen, daß regelmäßige Buchtverkäufer mit Privatkonto und entsprechenden Umsätzen ganz schnell vom FA Besuch bekommen. Die haben sogar eine eigene Fahndungsgruppe speziell für ebayer, die entsprechend auffällig werden.
Fragen kann man schon, denke ich, auch wenn eine Gewinnerzielungsabsicht dahinter steht. Es sollte sich nur im Rahmen halten.

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von polyphamos » So 10.02.13 21:36

Gegen Fragen habe ich nichts. Aber das Forum monatelange nur zwecks Gewinnmaximierung auszunutzen, ist in meinen Augen zu unehrenhaft für die tolle Truppe hier

Yukonfan
Beiträge: 91
Registriert: Fr 10.02.12 09:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Yukonfan » Mo 11.02.13 10:09

Dies ist mein zweiter Versuch auf die mir gemachten Vowürfe zu antworten.
Ich habe über 30 Jahre intensiv Münzen gesammelt. Da ich im wesentlichen meine Sammlung bei Privatpersonen gekauft habe, musste ich auch vieles was nicht zu meinem Sammelgebiet ( Deutsches Reich ab 1871 ) mitkaufen. Nach dem Motto " wenn du das 3 Markstück Lippe haben willst, mußt du aber auch die Schachtel mit den Kleinmünzen mitkaufen". So ist eine größere Annzahl an Münzen als " Beifang " bei mir gestrandet.
Vor 20 Jahren mußte ich meine Sammlung auf Grund der Scheidung mit meine Frau teilen. Die bei mir verbliebenen guten Münzen sind damals alle an Künker gegangen.
Nunmehr verkaufe ich die verbliebenen Reste die seit Jahrzehnten in Schachteln und Kästen eingelagert sind. Im wesentlichen Kleinmünzen und Ausland.
Einige davon kann ich nicht bestimmen weil ich mich nie dafür interessiert habe. Daher die Anfragen in diesem Forum. Ich stelle alle meine Münzen mit einem Euro in die Auktion und freue mich wenn sie in geeigneten Sammlungen landen. Der erzielte Preis ist für mich nicht so entscheidend. Daher auch meine Info an das Forum das die Münzen nun bei Ebay zum Verkauf angeboten sind.
Mir war nicht klar das ich mich mit meinem Verhalten gegen die Spielregeln des Forums verstoße. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Weiterhin hatte ich gehofft das nicht nur ich , sondern auch andere Forumsmitglieder etwas über die angefragten Stücke erfahren. In diesem Punkt scheine ich mich getäuscht zu haben.
Nach Rücksprache mit meinem Steuerberater ist eine Sammlungsauflösung nicht steuerpflichtig. Bevor soetwas hier öffentlich gemacht wird bitte ich darum sich zunächst sachkundig zu machen.
Einige Bemerkungen in den Beiträgen empfand ich als ziemlich schwerwiegende Anwürfe, das hätte man auch anders händeln können.
Viele Grüße
Yukonfan

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Locnar » Mo 11.02.13 15:06

Hallo.

Laßt es "gut" sein, Yukonfan hat es verstanden.
Gruß
Locnar

polyphamos
Beiträge: 459
Registriert: Do 15.07.10 23:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von polyphamos » Mo 11.02.13 17:15

Hallo Yukon fan. Dann schreibe doch den Grund deiner Bestimmungsverkäufe für's nächste Leben vorher. Dann weiß man das und weiß auch die Hintergründe. Dann zeigen viele, darunter auch ich, mehr Verständnis für di etlichen Bestimmungen -> Verkäufe.

Eine Sache noch, die ich mir nicht verkneifen kann. Dein Steuerberater sollte sich die rechtslage etwas genauer angucken. Bei einen Nebeneinkommen von 500 oder 700€ ist das steuerpflichtig zu melden bzw kann versteuert werden. Es ist in dann egal, ob "Vermögungsumschichtung" (also wertsachen, Münzen, in Bares umwandeln), Autoverkauf oder sonst was.
Ein Verkauf von Artikeln gleicher kategorie kann in dem Ausmaße für das Finanzamt als gewerblichen Handelns sein. Es soll keine Unterstellung sein. Es ist eine Tatsache. Das Finanzamt ist halt leider ziemlich hart und Leute, die jetzt nichts bekommen, können auf noch in zig Jahren Post bekommen. Ich verkauf ja auch in manchen Monaten sehr gut, aber ich streu das auf mehrere Accounts, damit ich nciht auffalle.

So das wars.
Dann entschuldige mich für die vorigen Posts und viel erfolg! Schade, dass eine Sammlung zwecks Scheidung "verloren" ging

fareast_de
Beiträge: 1077
Registriert: Mo 27.06.11 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von fareast_de » Mo 11.02.13 17:22

Kein Problem. Dein Fehler war vielleicht, daß Du zu ehrlich warst. "Professionelle" machen sich i.d.R. schlau und seilen sich dann auch schnell wieder ohne Rückmeldung oder ein kleines Dankeschön ab.
Wenn Auflösungen größerer Sammlungen über einen längeren Zeitraum ablaufen und mit entsprechenden Umsätzen einhergehen, kann dies von einigen FA´s durchaus als gewerbsmäßige Tätigkeit eingeschätzt werden und zu Nachversteuerungen führen. Nach meinen Erfahrungen müssen die Umsätze dann aber mindestens fünfstellige Sümmchen erreichen, damit Steuerfahnder aktiv werden. Zum Thema gibt es eine Reihe von Abhandlungen, die auch im Internet verfügbar sein sollten. Bei Interesse kannst Du Dir´s ja mal anschauen.

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Locnar » Mo 11.02.13 17:26

.
Gruß
Locnar

Yukonfan
Beiträge: 91
Registriert: Fr 10.02.12 09:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Yukonfan » Mo 11.02.13 18:04

Hallo,
vielen Dank für die Hinweise über die Praktiken der Finanzämter. Bei meinen Umsätzen von 150 bis 200 Euro im Monat muß ich mir aber wirklich keine Sorgen machen.
Viele Grüße
Yf

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Byzanz
    2 Antworten
    2491 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    949 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    999 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    820 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1215 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder