Beitrag
von jot-ka » Sa 15.10.16 19:13
@Büffel:
Angaben aus Dannenberg zu den Funden.
"17. Bokel bei Bevern (Niedersachsen)
. . .
Um 17000 Münzen, darunter 7 + 2/2 brandenburgische Denare"
"27. Bünstorff bei Rendsburg (Schleswig-Holstein)
. . .
4-5000 Brakteaten und etwa 150 Dichtmünzen,
darunter 28 brandenburgische Denare
Typ Nr. 9A, 10, 12, 15-17, 20, 22, 28"
Der Grenzverlauf zwischen dem Königreich Dänemark und dem Deutschen Reich
änderte sich im Laufe der Jahrhunderte oft und wie der Bünstorffer Fund zeigt,
waren vereinzelt auch Denare aus Brandenburg im Hohen Norden im Umlauf.
Wir hatten hier im Forum auch schon einmal eine sasanidische Drachme (Anfang 7. Jh. AD)
aus dem Gebiet des heutigen Iran, gefunden in (NL).
Einen schönen Gruß, jot-ka
P.S.
Ein brandenburgischer Denar aus der Zeit Albrecht II. - gefunden in (NL) -
wurde im Numismatikforum auch schon gezeigt.