Ich bin im Mittelalterforum mit der Münze wohl richtiger als in Altdeutschland, sorry.
Beim Bestimmen eines Friesacher Pfennigs komme ich irgendwie nicht so ganz mit der Rückseitendarstellung weiter. Es könnte sich um die teilweise zu erkennende Umschrift ERIACENSIS handeln. Einen Bischof wie z.B. - Adalbert II. von Böhmen- konnte ich aber nicht erkennen, falls es sich dabei um diese Münze handelt. Die Rückseite sieht sehr verwildert aus, oder von der Vorderseite beim Prägen durchgedrückt.
Ich habe die Rückseite gedreht und gewendet, aber so wirklich kann ich nichts erkennen, außer, einem meiner Phantasie entsprungenen, lustigen Bischofskopfes

Was meint ihr dazu ?
Viele Grüße moneypenny