Hallo Forum.
Ich habe Probleme mit der genaueren Zuordnung dieser
Münze des Deutschen Ordens.
Ich meine rechts folgendes zu lesen: MONETA DNORVM PRV
Soweit so gut... Aber auf der linken Seite erkenne ich nur folgendes:
M [Stern] hINRICUS
Nach meinem 'Saurma' gab es in der betreffenden Zeitspanne
3 mal einen Heinrich... kann mir jemand sagen zu welchem diese Münze passt?
Gruß
Stege
Deutscher Orden
- Stege
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 20.08.03 21:20
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Deutscher Orden
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
- blade_runner
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 01.06.02 17:31
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Stege
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 20.08.03 21:20
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo und Danke für die schnelle Hilfe!
@Locnar: Du hast Recht, ich werde in Zukunft den Upload benutzen...
@blade_runner: Danke Dir für die Bestimmung!!! Das Wort LOCVTENES
konnte ich nicht erkennen... (Und wenn auch, hätte ich nicht gewusst
was es bedeutet...
) Leider ist der 'Saurma' nicht sehr ausführlich
und die Abbildungen sind klein und dunkel...
Ist der Neumann eine Alternative?
Gruß
Stege
@Locnar: Du hast Recht, ich werde in Zukunft den Upload benutzen...
@blade_runner: Danke Dir für die Bestimmung!!! Das Wort LOCVTENES
konnte ich nicht erkennen... (Und wenn auch, hätte ich nicht gewusst
was es bedeutet...

und die Abbildungen sind klein und dunkel...
Ist der Neumann eine Alternative?
Gruß
Stege
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
- Lutz-der-liebe
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 30.10.02 10:40
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Eher doch der Voßberg
Hallo Stege !
Der Neumann ist für den Überblick ganz brauchbar. Er geht aber nicht so sehr in die Tiefe. Zu den einzelnen Hochmeistern werden meist nur die Haupttypen an Schillingen (und den anderen, weniger häufigen Münztypen) zugewiesen.
Der Voßberg (obwohl schon mehr als 100 Jahre alt) ist da wesentlich gründlicher. Also, wenn man die Münzen des Deutschen Ordens intensiv sammelt, ist das ein gutes Nachschlagewerk.
Große Schwächen haben beide Werke bei den Hohlpfennigen. Da ist aber in den letzten Jahren so viel "in Gang gekommen", was die Zuweisung der Hohlpfennige zum Deutschen Orden, den Bistümern und auch den polnischen Gebieten betrifft, da braucht man neuere Literatur. Ich bin da auf der Suche nach einem Werk von Eggert über die Pfennigprägung des Deutschen Ordens (veröffentlicht von den Münzfreunden Minden), die ist erst vor ein paar Jahren erschienen. Die Qualität kann ich nicht genau abschätzen, aber aufgrund der Aktualität kann es nur besser sein, als die beiden oben angeführten Werke.
Viele Grüße
Lutz
Der Neumann ist für den Überblick ganz brauchbar. Er geht aber nicht so sehr in die Tiefe. Zu den einzelnen Hochmeistern werden meist nur die Haupttypen an Schillingen (und den anderen, weniger häufigen Münztypen) zugewiesen.
Der Voßberg (obwohl schon mehr als 100 Jahre alt) ist da wesentlich gründlicher. Also, wenn man die Münzen des Deutschen Ordens intensiv sammelt, ist das ein gutes Nachschlagewerk.
Große Schwächen haben beide Werke bei den Hohlpfennigen. Da ist aber in den letzten Jahren so viel "in Gang gekommen", was die Zuweisung der Hohlpfennige zum Deutschen Orden, den Bistümern und auch den polnischen Gebieten betrifft, da braucht man neuere Literatur. Ich bin da auf der Suche nach einem Werk von Eggert über die Pfennigprägung des Deutschen Ordens (veröffentlicht von den Münzfreunden Minden), die ist erst vor ein paar Jahren erschienen. Die Qualität kann ich nicht genau abschätzen, aber aufgrund der Aktualität kann es nur besser sein, als die beiden oben angeführten Werke.
Viele Grüße
Lutz
- Stege
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 20.08.03 21:20
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo.
@Lutz-der-liebe: Ich danke Dir für die Info!!
Gruß
Stege
@Lutz-der-liebe: Ich danke Dir für die Info!!
Gruß
Stege
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 3892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
-
- 6 Antworten
- 1448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 3022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 2 Antworten
- 1038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Belarus1993
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder