3 Unbekannte

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

3 Unbekannte

Beitrag von leodux » Mo 27.09.04 01:01

Hallo,
ich habe drei Münzen, die ich nicht bestimmen kann. :cry:
Im Katalog der Sammlung Saurma habe ich sie nicht gefunden.
Kann mir jemand etwas zu den Münzen sagen?

Grüße

leodux


Drei mir unbekannte Münzen:

1) Unbekannte Münze mit Kreuz, Umschrift: SIOI.TI??.X.VD.I???? (oder so ähnlich)
Die Rückseite ist leider so korrodiert, daß man nichts erkennen kann

2) Unbekannte Münze auf winzigem viereckigen Schrötling
Vorderseite bayrisches Wappen, Rückseite Buchstabe M und darüber noch etwas anderes. Oder, wenn man die Münze auf den Kopf stellt, ein Spitzdach mit zwei Türmen?

3) Vierschlagpfennig, undefinierbares Zeichen in der Mitte, rechts Buchstabe P oder F (?)
Rückseite leer oder nicht zu erkennen
Dateianhänge
3_T32.jpg
Unbekannte Nr.3
2_T29.jpg
Unbekannte Nr.2
1_T28.jpg
Unbekannte Nr.1

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1889
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Beitrag von bernima » Mi 29.09.04 10:21

Hallo,

auf jeden fall BAYERN,

Münze 2:
Herzog Maximilian I., 1598 - 1623.
Schwarzpfennig, (Silber)
Vs.: M im Kreis ( Maximilian ),darüber die verkürzte Jahreszahl ( 3-stellig, z.b.
613 = 1613 )
Rs.: Im Kreis der Rautenschild.

ODER

Kurfürst Maximilian , 1623 - 1651
Pfennig, ( Silber )
Vs.: M im Kreis ( Maximilian ) darüber die Jahreszahl. ( 4-stellig, z.b.1623 )
Rs.: Rautenschild.

Persönlich vermute ich Herzog Maximilian, schaut nach 3 stelliger Jahreszahl aus.

MfG. bernima

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von leodux » Mi 29.09.04 20:54

@bernima: Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Da bin ich mit der Nummer 2 ja im falschen Foum 8O, denn das Mittelalter war zur Zeit Maximilians ja schon lange vorbei. Das Stück habe ich zusammen mit einigen (richtigen) Mittelaltermünzen bekommen und deshalb auch hier ein etwas höheres Alter vermutet.
Mal sehen, ob wenigstens die anderen beiden Stücke hier richtig sind.

Grüße

leodux

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3322 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • Unbekannte Münze
    von HeiniGT » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1368 Zugriffe
    Letzter Beitrag von HeiniGT
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    940 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannte Münze
    von krinz » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    1019 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Unbekannte Münze
    von Fruchtgummi85 » » in Kreuzfahrer
    4 Antworten
    1604 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fruchtgummi85

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder