Und vor allem sollte man nie aus den Augen verlieren, dass es sich bei den meißten Euromünzen um normale Zahlungsmittel handelt und sie deshalb, sowohl zum Nominal zu bekommen sind, als auch meißt nur den nominalwert haben.
Du kannst ja Kontakte per PN zu anderen Sammlern aufbauen, die vielleicht einige Münzen tauschen. So sparst du Geld und verlierst auch nicht so schnell die Freude.
Ich sammel nicht mehr, da sich die Euromünzen bei mir zu Hause schon türmten und ich dann bemerkt habe, dass man mit dem Geld was besseres anstellen kann...
Als ich vor kurzem dann eine san marino 2005 (jahr der Physik) als Wechselgeld erhalten habe, fühlte ich mich bestätigt.
Denk vor allem daran nicht zu viel Geld auszugeben, denn sonst ärgerst du dich nachher darüber. Und denk daran, dass bei den Euromünzen keine Wertsteigerungen zu verzeichnen sind! Der Höchste Preis wurde meißt kurz nach der Ausgabe erreicht und danach fallen nahezu alle Preise wieder ab.
Ich wünsch dir viel Spaß bei deinem Hobby und vielleicht geht dir ja nicht so schnell die Luft aus, wie mir
