100Euro Goldgedenkmünzen
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 15.03.08 09:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
100Euro Goldgedenkmünzen
Hallo Leute,
Ich habe mal ein paar Fragen zu den 100 Euro Goldmünzen!
Und zwar habe ich die Münzen(3)geerbt und bin kein Sammler,deßhalb möcht ich sie eventuell verkaufen!
Meine Frage aber ist,kann es sein das sie wertvoller werden oder hängt das nur vom Goldpreis ab!
Die münzen sind in einer Kapsel und es gibt dazu Zertifikate!
Könntet Ihr mir sagen was ich damit machen könnte?
Wie gesagt,bin kein Sammler
Ich habe mal ein paar Fragen zu den 100 Euro Goldmünzen!
Und zwar habe ich die Münzen(3)geerbt und bin kein Sammler,deßhalb möcht ich sie eventuell verkaufen!
Meine Frage aber ist,kann es sein das sie wertvoller werden oder hängt das nur vom Goldpreis ab!
Die münzen sind in einer Kapsel und es gibt dazu Zertifikate!
Könntet Ihr mir sagen was ich damit machen könnte?
Wie gesagt,bin kein Sammler
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Hallo Marcel,
es kommt drauf an, welche 100-Euro-Münzen es sind: Land? Wenn Deutschland, welcher Prägebuchstabe?
Zumindest von deutschen GoldEuros brauchst Du Dir nicht allzuviel zu erhoffen. Entgegen dem, was immer propagiert wird, wurden/werden sie in (für Sammlermünzen) sehr hohe Stückzahlen geprägt. So werden sie irgendwo in der nähe des Goldwertes gehandelt. Für die Prägestätte A (Berlin) kann man in der Regel etwas mehr herausschlagen. Die Münze "FIFA FUSSBALL - WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006", die 2005 herausgegeben wurde, wird höher gehandelt. (Was ich als Nicht-Fußballfan nicht so richtig verstehe.) Die wurde damals wohl viel als Souvenier in´s Ausland mitgenommen.
Bei eBay kann man wohl z.Z. das Meiste rausschlagen. Such dort einfach mal unter den bereits beendeten Auktionen.
Die Handelspreise diverser Banken findest Du hier: http://bullionpage.de/
Wie sich die Goldpreise entwickeln werden? Tja, es wird propagiert, daß die Unze die 1.000$-Grenze überschreiten wird. Uups - ich sehe gerade, daß hat sie bereits - aktueller Kurs: 1.003,50$/645,39€. 2002 lag sie noch irgendwo bei 300$/300€ (siehe http://www.goldseiten.de/content/kurse/ ... e_gold.php).
Mach Dir selbst ein Bild. Keiner weiß wirklich, ob das noch so weiter geht. Für mein Dafürhalten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt zu verkaufen. Es ist z.z. wie mit Aktien - man kann Gewinnen oder Verlieren.
es kommt drauf an, welche 100-Euro-Münzen es sind: Land? Wenn Deutschland, welcher Prägebuchstabe?
Zumindest von deutschen GoldEuros brauchst Du Dir nicht allzuviel zu erhoffen. Entgegen dem, was immer propagiert wird, wurden/werden sie in (für Sammlermünzen) sehr hohe Stückzahlen geprägt. So werden sie irgendwo in der nähe des Goldwertes gehandelt. Für die Prägestätte A (Berlin) kann man in der Regel etwas mehr herausschlagen. Die Münze "FIFA FUSSBALL - WELTMEISTERSCHAFT DEUTSCHLAND 2006", die 2005 herausgegeben wurde, wird höher gehandelt. (Was ich als Nicht-Fußballfan nicht so richtig verstehe.) Die wurde damals wohl viel als Souvenier in´s Ausland mitgenommen.
Bei eBay kann man wohl z.Z. das Meiste rausschlagen. Such dort einfach mal unter den bereits beendeten Auktionen.
Die Handelspreise diverser Banken findest Du hier: http://bullionpage.de/
Wie sich die Goldpreise entwickeln werden? Tja, es wird propagiert, daß die Unze die 1.000$-Grenze überschreiten wird. Uups - ich sehe gerade, daß hat sie bereits - aktueller Kurs: 1.003,50$/645,39€. 2002 lag sie noch irgendwo bei 300$/300€ (siehe http://www.goldseiten.de/content/kurse/ ... e_gold.php).
Mach Dir selbst ein Bild. Keiner weiß wirklich, ob das noch so weiter geht. Für mein Dafürhalten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt zu verkaufen. Es ist z.z. wie mit Aktien - man kann Gewinnen oder Verlieren.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 15.03.08 09:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 15.03.08 09:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Du solltest Dir dann aber bewußt sein, daß ein Händler oder auch eine Bank Dir mit Sicherheit weniger als den aktuellen Goldwert zahlen wird. Verkauft wird die Münze über dem Goldwert. Die wollen schließlich auch was verdienen.
Was Dir eine Bank zahlen wird, siehst Du unter "bullionpage.de" (s.o.).
Da Du ja nun weißt, was Dir eine Bank zahlen würde, kann Dich kein Münzhändler übers Ohr hauhen.
Was Dir eine Bank zahlen wird, siehst Du unter "bullionpage.de" (s.o.).
Da Du ja nun weißt, was Dir eine Bank zahlen würde, kann Dich kein Münzhändler übers Ohr hauhen.
Zuletzt geändert von Pflock am Sa 15.03.08 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 15.03.08 09:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Togo
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 29.02.08 19:08
- Wohnort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Marcel,
der aktuelle Händler-Ankaufspreis lag gestern bei 300 - 305 €.
Bei Ebay bekommst Du 330 - 340 € dafür abzüglich Gebühren (ca. 6% glaub ich).
Bedenke, dass der GOldpreis auf Rekordhoch seit 30 Jahren ist.
Vor einem Jahr hast Du gerade mal 200-220 dafür bekommen!
der aktuelle Händler-Ankaufspreis lag gestern bei 300 - 305 €.
Bei Ebay bekommst Du 330 - 340 € dafür abzüglich Gebühren (ca. 6% glaub ich).
Bedenke, dass der GOldpreis auf Rekordhoch seit 30 Jahren ist.
Vor einem Jahr hast Du gerade mal 200-220 dafür bekommen!
Wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd. (chinesische Weisheit)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 15.03.08 09:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Wenn ich das richtig sehe, marcel, dann bist Du bei eBay ein Neuling. Da kann es sein, daß potentielle Käufer vorsichtig sind, da Du ja noch keine Bewertungen hast. Soll heißen, daß vielleicht doch nicht so viel geboten wird, wie Du erhoffst.
Wenn es nicht eilig ist, inseriere doch erstmal in Eurer lokalen Tageszeitung und biete sie so für 310/320 € an. Der Preis für eine Anzeige sollte sich im Rahmen halten.
In diversen Münzzeitschriften, können Privatanzeigen sogar kostenlos aufgegeben werden.
Es muß also nicht unbedingt eBay sein.
Wenn es nicht eilig ist, inseriere doch erstmal in Eurer lokalen Tageszeitung und biete sie so für 310/320 € an. Der Preis für eine Anzeige sollte sich im Rahmen halten.
In diversen Münzzeitschriften, können Privatanzeigen sogar kostenlos aufgegeben werden.
Es muß also nicht unbedingt eBay sein.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder