Quelle: www.bundesfinanzministerium.de13.07.2005
Nr. 87/2005:
10-Euro-Gedenkmünze „800 Jahre Dresden“
Die Bundesregierung beschloss heute, im Jahr 2006 eine 10-Euro-Gedenkmünze „800 Jahre Dresden“ herauszugeben.
Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Den Entwurf der Gedenkmünze gestaltete Heinz Hoyer aus Berlin.
Die Bildseite zeigt die das Stadtbild prägenden historischen Gebäude in Verbindung zur Elbe. Gleichzeitig ist es dem Künstler gelungen, mit der Spiegelung im Fluss Wiederaufbau und Zerstörung der Stadt, die Teil des Mythos von Dresden sind, greifbar in das Münzrund einzubeziehen.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die zwölf Europasterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl „2006“ und das Münzzeichen „A“ der Staatlichen Münze Berlin.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die für die Geschichte Dresdens prägnanten Jahreszahlen:
„1206 . 1485 . 1547 . 1697 . 1832 . 1945 . 1989 . 2006“
Die Euro-Gedenkmünze soll - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus „Sterlingsilber“ (925er Silber) bestehen. Ihr Gewicht wird 18 Gramm betragen.
Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung von der Staatlichen Münze Berlin prägen zu lassen und sie im Jahr 2006 auszugeben.
10-Euro-Gedenkmünze „800 Jahre Dresden“
Moderator: Sebastian D.
10-Euro-Gedenkmünze „800 Jahre Dresden“
Quelle: http://www.muenzenmagazin.deEhrung in Silber: 800 Jahre Dresden
Im kommenden Sommer erscheint eine 10-Euro-Silbermünze anlässlich der 800-Jahr-Feier von Dresden. Aus dem Design-Wettbewerb ging ein Entwurf des Berliner Künstlers Heinz Hoyer siegreich hervor.
Wie Magdeburg, das 2005 wegen seiner 1200-Jahr-Feier zu Münzehren kam, wird mit Dresden 2006 eine weitere ostdeutsche Metropole in Silber geprägt. Die Gedenkmünze soll daran erinnern, dass Sachsens Landeshauptstadt vor 800 Jahren, am 31. März 1206, erstmals urkundlich erwähnt wurde. Mittlerweile ist der Design-Wettbewerb abgeschlossen, in dem ein Entwurf von Heinz Hoyer aus Berlin den ersten Platz belegte. Er zeigt in naturalistischer, komprimierter Darstellung „die das Stadtbild prägenden historischen Gebäude in besonders gelungener Weise in Verbindung mit dem Fluss“, so die Jury. Außerdem wird der Künstler dafür gelobt, „mit der Spiegelung im Fluss Wiederaufbau und Zerstörung der Stadt, die Teil des Mythos von Dresden sind, greifbar in das Münzrund einzubeziehen“.
Eine ähnliche Idee der Spiegelung von historischer und zerstörter Stadtansicht verfolgte offensichtlich auch Doris Waschk-Balz aus Hamburg. Deren Entwurf, der auf dem zweiten Platz landete, wirkt allerdings durch die Frontperspektive konventioneller und weniger dynamisch. Bemängelt wurde der Sprung zu linear umgesetzten Gebäudeformen auf der rechten Münzhälfte.
Die drittplatzierte Darstellung vom Stuttgarter
Kunstprofessor Ulrich Böhme schließlich überzeugte das Preisgericht durch ihre „Idee der Vogelperspektive auf die Stadt“. Jedoch sei „die Auswahl der Gebäude nicht so konsequent gewählt, um einen Eindruck von der 800jährigen Geschichte der Stadt bis heute zu vermitteln“.
Als Randschrift wählte das Preisgericht eine Reihe von Jahreszahlen, die entscheidende Zäsuren in der Stadtgeschichte markieren: 1206 wurde Dresden erstmals urkundlich erwähnt, 1485 wählte die albertinische Linie der Wettiner Dresden zu ihrer herzoglichen Residenz, 1547 erhielten die albertinischen Fürsten die Kurwürde und Dresden stieg zur Hauptstadt Sachsens auf, 1697 wurde Kurfürst Friedrich August I. als August II. der Starke auch König von Polen, 1832 fand nach der neuen sächsischen Städteordnung die erste Ratswahl statt, 1945 wurde Dresden im Zweiten Weltkrieg zerstört, 1989 hatte die friedliche Revolution, die zum Ende der DDR führte, in Dresden einen wichtigen Ausgangspunkt – fehlt nur noch das Präge- und Jubiläumsjahr 2006.
Spezifikationen: „800 Jahre Dresden“, 2006, 10 Euro, Silber 925/1000, ø 32,5 mm, 18 g. Auflagen: je 1,8 Millionen in Stempelglanz und 300.000 in Spiegelglanz. Prägestätte: Berlin „A“.
- Dateianhänge
-
- dresden2006_160_rs.jpg (7.96 KiB) 6476 mal betrachtet
-
- dresden2006_160_vs.jpg (7.53 KiB) 6476 mal betrachtet
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Ja das denke ich auch, nur die Normalversion wird sagen wir bescheiden aussehen, weil große flächen da sind wo sie sich gegenseiteig bekrastzen können 
gruß,
Sebastian

gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Als 18-jähriger "alter" Dresdner bin ich auch der Meinung: Eine prachtvolle Münze. Ich wollte ja selbst bei dem Gestaltungswettbewerb für diese Münze mitmachen, hab auch einen Entwurf, doch ich wusste nicht so recht, wohin ich den Entwurf schicken sollte. Und ich kann auch keine Töpferhandwerkskunst (oder wie man das nennt), denn man muss ja ein Entwurf in Ton/Gips einreichen. Einen Töpferhandwerkskurs wollte ich machen, doch das war zu kurzfristig! Hab ihn dann doch nicht gemacht. Ich finde mein Entwurf sieht auch nicht schlecht aus, doch ich muss gestehen, dass ich beim endgültigen Entwurf für die Münze überwältigt war und nicht mehr "traurig" war, dass ich nicht mitgemacht habe! 

Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo Mister Münze,
es gibt eine Ansprechpartnerin beim BFM oder beim Amt für Raumordnung glaube ich. Bei Bedarf kann ich die Adresse mal rauskramen. Allerdings ist das ein erlauchter, geschlossener Kreis von Insider-Designern und da kommt man so leicht nicht rein.
Poste doch mal Deinen Entwurf hier, das ist dann der erste Schritt, Deine Bekanntheit zu steigern.
es gibt eine Ansprechpartnerin beim BFM oder beim Amt für Raumordnung glaube ich. Bei Bedarf kann ich die Adresse mal rauskramen. Allerdings ist das ein erlauchter, geschlossener Kreis von Insider-Designern und da kommt man so leicht nicht rein.
Poste doch mal Deinen Entwurf hier, das ist dann der erste Schritt, Deine Bekanntheit zu steigern.
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Nö, die sterne brauchen doch nur auf der Münze zu sein, wie ist egal. siehe:KarlAntonMartini hat geschrieben:Aber die Sterne müssen im Kreis angeordnet sein, das geht nicht zu ändern. Grüße, KAM.
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 6 Antworten
- 2899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 10 Antworten
- 1169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HELMÜT
-
- 0 Antworten
- 976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder