10 € Münzen
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 28.08.09 21:45
- Wohnort: Göttingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
10 € Münzen
Hallo,
ich bin neu hier in dem Forum und sammle bisher Euro KMS und 2 Euro Gedenkmünzen.
Jetzt will ich anfangen 10 € Münzen zu sammeln, mittlerweile stolpere ich immer über die Begriffe A Seite und B Seite und weiß damit leider nichts anzufangen.
Ich hoffe ich finde einen netten Menschen der mir weiterhelfen kann.
Liebe Grüße
aLLy
ich bin neu hier in dem Forum und sammle bisher Euro KMS und 2 Euro Gedenkmünzen.
Jetzt will ich anfangen 10 € Münzen zu sammeln, mittlerweile stolpere ich immer über die Begriffe A Seite und B Seite und weiß damit leider nichts anzufangen.
Ich hoffe ich finde einen netten Menschen der mir weiterhelfen kann.
Liebe Grüße
aLLy
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum, ally.
Also die Begriffe habe ich persönlich noch nicht gehört. Ich würde sagen, dass die "A-Seite" die Vorderseite, auch "Avers" genannt, und die "B-Seite" die Rückseite, auch "Revers" genannt, beschreibt.
Also die Begriffe habe ich persönlich noch nicht gehört. Ich würde sagen, dass die "A-Seite" die Vorderseite, auch "Avers" genannt, und die "B-Seite" die Rückseite, auch "Revers" genannt, beschreibt.
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
A und B Seite wird vorallem in Französischsprachigen Ländern gesammelt mein ich. Damit bezeichtet man die Position der Randschrift.
Wenn man die Münze hinnlegt und man die Randschrift lesen kann ist es A-Seite und wenn die Randschrift Kopf steht ist es B-Seite.
Gruß,
Sebastian
Wenn man die Münze hinnlegt und man die Randschrift lesen kann ist es A-Seite und wenn die Randschrift Kopf steht ist es B-Seite.
Gruß,
Sebastian
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ja, das ist auch eine Möglichkeit. Gerade weil ally die Begriffe mit den deutschen 10 Euro-Gedenkmünzen erwähnt. Da gibt es doch die beiden Varianten der 2009er 10 Euro "IAAF Leichtathletik-WM 2009 in Berlin", wo einmal die Randschrift zu lesen ist und einmal auf dem Kopf steht.Sebastian D. hat geschrieben:A und B Seite wird vorallem in Französischsprachigen Ländern gesammelt mein ich. Damit bezeichtet man die Position der Randschrift.
Wenn man die Münze hinnlegt und man die Randschrift lesen kann ist es A-Seite und wenn die Randschrift Kopf steht ist es B-Seite.
Gruß
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
Mister Münze
Münzen, Münzen, überall Münzen!!!
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert. (Oscar Wilde)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24130
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11686 Mal
- Danksagung erhalten: 6521 Mal
Hallo,Mister Münze hat geschrieben: Da gibt es doch die beiden Varianten der 2009er 10 Euro "IAAF Leichtathletik-WM 2009 in Berlin", wo einmal die Randschrift zu lesen ist und einmal auf dem Kopf steht.
diese beiden "Varianten" (es sind keine !) gibt es bei allen Münzen mit Randschrift: Die Schrötlinge werden gerändelt, fallen in Behälter und werden erst dann zur Prägemaschine gebracht... Dort fallen sie ungeordnet in die Maschine und werden geprägt. Daher gibt es statistisch von jeder Version 50 %. Es ist daher eigentlich nicht notwendig, beide Versionen zu sammeln. Es ist in erster Linie eine Verkaufsstrategie der Händler, um immer 2 gleiche Münzen zu verkaufen

Schöne Grüße,
MR
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 6680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 2699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 1929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 15 Antworten
- 2860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder