Hallo,
nachdem ich mir nun einen guten Überblick über meine ganzen geerbten Münzen verschafft habe, habe ich noch eine Frage. ( Vielleicht später noch mehr, wenn ich darf )
Ich habe noch eine Nachprägung des Reinhäuser Dreier in Zinn gefunden. Das war wohl eine wichtige Münze in Göttingen.
Und eine gelbe Karte (vier Jahrhunderte Pfennige in Göttingen) von der Kreissparkasse Göttingen in der vier Pfennige von 1611 bis 1976 eingeschweisst sind. Der letzte Pfennig von 1976 ist natürlich original, die anderen Nachprägungen.
Kennt jemand von Euch diese Nachprägungen? Sind sie es wert aufgehoben zu werden ? Wie ist es denn grundsätzlich mit Nachprägungen? Mach es Sinn diese in seine Sammlung zu integrieren?
Vielen Dank für Eure Mühe und Eure Antworten
Nachprägungen
Moderator: Wurzel
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo nickie,
Das Göttinger Pfennige Set kenne ich. Es wird hier in Göttingen auch noch öfter auf Flohmärkten und in Trödelläden angeboten. Mit Heimatvorteil kostet es höchstens 5,- €. Woanders eher weniger.
Den Dreier kenn ich leider nicht.
Gruss
Dionysus
Das Göttinger Pfennige Set kenne ich. Es wird hier in Göttingen auch noch öfter auf Flohmärkten und in Trödelläden angeboten. Mit Heimatvorteil kostet es höchstens 5,- €. Woanders eher weniger.
Den Dreier kenn ich leider nicht.
Gruss
Dionysus
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder