5 DM Münze ohne Jahr und MZ

Münzen aus der BRD von 1948 - 2001

Moderator: Wurzel

Antworten
wickelkönig
Beiträge: 1
Registriert: So 16.12.07 13:33
Wohnort: Jülich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

5 DM Münze ohne Jahr und MZ

Beitrag von wickelkönig » Fr 21.12.07 12:46

Hallo Leute,
5 DM Münze, keine Jahreszahl und kein Münzzeichen,
aus normalem Umlauf, keine Spaßmünze.
Vermutlich aus der Zeit 1974/1975. Bis 1974 war auf der Rückseite der Münze der große Adler und auf der Wertseite die Jahreszahl und das Münzzeichen angegeben. Ab 1975 fiel die Jahreszahl und das Münzeichen auf der Vorderseite weg und wurde auf der Rückseite (dafür kleinerer Adler) unter dem Adler abgebildet.
Es handelt sich um eine einzige Münze.
Dateianhänge
5 DM Rückseite.jpg
5 DM Münze.jpg
Zuletzt geändert von wickelkönig am Di 25.12.07 15:17, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2771
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Beitrag von Lutz12 » Fr 21.12.07 12:51

Netter Versuch :D
Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
jeggy
Beiträge: 442
Registriert: So 25.04.04 21:18
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jeggy » Fr 21.12.07 14:34

Wenn es sich wirklich um Aufnahmen EINER Münze handelt (die Wertseite sieht nach Manipulation aus, als ob diese in den ausgedrehten Silberadler eingesetzt worden wäre) - dann handelt es sich wohl um eine sogenannte Spassmünze - zum Jux und Kurzweil gefertigt.
Wer hat's erfunden?

Benutzeravatar
wpmergel
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 08.07.02 10:09
Wohnort: Bad Arolsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von wpmergel » Fr 21.12.07 14:38

Das ist offenbar nicht nur ein Unikat mit einer megaseltenen Stempelkopplung (nur 1 Ex. bek.), sie weist sogar ein einseitiges Zainende auf. Meines Wissens das einzige Vorkommen in der gesamten Numismatik.

Ich würde diese Rarität niemals unter sechsstellig verkaufen...

Wickelkönig (?!) - 1. April ist erst nächstes Jahr.
Herzliche Grüße aus Waldeck
Wolfgang M.

www.Waldecker-Münzen.de
www.Waldecker-Münzfreun.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder