eine Frage: ich könnte die mir noch fehlenden 1 DM Münzen der Jahrgänge 1997-2001 für 20 bis 25 Euro pro Jahrgang in Stgl. bekommen. Diese Münzen gabs doch nur im KMS, oder? Was meint Ihr zu dem Angebot
Dann würde mir nur noch 1995 (und ein paar nicht so schwer zu bekommende) fehlen.....
eine Frage: ich könnte die mir noch fehlenden 1 DM Münzen der Jahrgänge 1997-2001 für 20 bis 25 Euro pro Jahrgang in Stgl. bekommen. Diese Münzen gabs doch nur im KMS, oder? Was meint Ihr zu dem Angebot
Dann würde mir nur noch 1995 (und ein paar nicht so schwer zu bekommende) fehlen.....
Rico.
@Rico,
hört sich nicht schlecht an. Hab allerdings momentan die aktuellen Ebay Preise nicht. Schau doch dort mal nach und rechne zusammen, was Dich dort die Münzen kosten würden.
Für mich hört sich das Angebot nicht schlecht an. Und ja, die Münzen gabs nur im KMS
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Ich kenne zwar die aktuellen Ebay-Preise nicht, aber wenn sie alle aus einer Hand sind sparst Du Dir eine Menge arbeit. die Dich die Auktionen bei ebay kosten würden.
Wahrscheinlich auch Porto!
Das Problem dürfte dann aber sein, die fehlenden Nominale dieser Jahre nachzukaufen. Ich würde immer empfehlen gleich komplette KMS zu kaufen. Ist auf jeden Fall günstiger.
Ausser natürlich du sammelst nur Markstücke.
@Muenzenfreund: JEP! Auf den Punkt getroffen: Ich sammle nur 1 DM Stücke! Die Münzen gefallen mir irgendwie... Alle DM- und PF zu haben ist mir auch etwas zu Teuer! Seit `s keine Mark mehr gab sind`s halt die 1 Euro Münzen geworden. (Hat jemand noch nen Vatikan Euro zum Tausch? LOL)
@Obelix: So sehe ich das auch. Der Vorteil ist, dass ich bei diesem Verkäufer noch handeln könnte. Und wie ich Heute gesehen habe ging eine Auktion für den 1999er Satz für 14 Euro inkl. Versand durch.. Da muss noch was gehen...
Wenn man die Auflagen dazu sieht... <wunder!>
So: Ich kaufe bei EBay. Meine Connection wollte nicht auf unter 18€ pro Satz runter... Bei EBay sind die aber zur Zeit um einiges günstiger! Ich werde wohl da zuschlagen.
Warum ist 2001 eigentlich so teuer? Nur weils die letzten sind ?
Rico hat geschrieben:Warum ist 2001 eigentlich so teuer? Nur weils die letzten sind ?
Rico.
Genau das wird der Grund sein und vielleicht auch weil viele 2001er vergoldet und als "Goldmark-Alternative" verklauft wurden
An der Auflage kann es jedenfalls nicht liegen, die war 2001 fast doppelt so hoch als 1997-2000.
Rico hat geschrieben:Warum ist 2001 eigentlich so teuer? Nur weils die letzten sind ?
Rico.
Genau das wird der Grund sein und vielleicht auch weil viele 2001er vergoldet und als "Goldmark-Alternative" verklauft wurden
An der Auflage kann es jedenfalls nicht liegen, die war 2001 fast doppelt so hoch als 1997-2000.
... aber viermal mehr Käufer haben den Preis gepuscht!
Inzwischen habe ich mir 3 Sätze von 1998-2000 ersteigert. Der Kaufpreis lag im Durchschnitt bei ca. 14€ (inkl. Versand) für einen Satz. Ist für mich OK so.
Nur: Die Münzen sind in OBH Folie eingepackt, und in meiner Sammlung habe ich die 50*50 Rähmchen. Irgendwie mag ich die aber nicht aus der Original Folie nehmen. Oder ist das Rähmchen gut genug?
Rico hat geschrieben:Inzwischen habe ich mir 3 Sätze von 1998-2000 ersteigert. Der Kaufpreis lag im Durchschnitt bei ca. 14€ (inkl. Versand) für einen Satz. Ist für mich OK so.
Nur: Die Münzen sind in OBH Folie eingepackt, und in meiner Sammlung habe ich die 50*50 Rähmchen. Irgendwie mag ich die aber nicht aus der Original Folie nehmen. Oder ist das Rähmchen gut genug?
Rico
@Rico,
versuch´ doch mal, die Münzen in oBH Folie in die Rähmchen zu bekommen, hab ich schonmal wo gesehen. Kannst ja zur Not die Folie der Rähmchen entfernen. Dann aber keine selbstklebenden Rähmchen verwenden, sondern die zum Tackern.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
@Wolle
um Gottes Willen! Willst Du Rico unglücklich machen?
@Rico
ich habe es so verstanden: Du hast Kursmünzensätze in orginaler Bad Homburger "Noppenfolie" erstanden. Diese Folie bleibt wo sie ist, wie sie ist und wird auch nicht zerschnitten!
dein Wort in Gottes Ohr ... "Diese Folie bleibt wo sie ist, wie sie ist und wird auch nicht zerschnitten! Alles andere entwertet die Sätze." Für einen langfristigen Wertansatz ist das eine düstere Perspektive ... oder ist Plastik für die Ewigkeit gemacht???
Leider werden und wurden dt KMS einfallslos in diese Noppenfolie geschweißt und nur diese oBH Verpackung akzeptiert der Markt. Wenn Ihr also aus ästhetischen Gründen Anderen den Rat gebt, die Münzfolie zu entfernen/verändern, müßt Ihr auch auf den damit verbundenen sofortigen Wertverlust hinweisen.
Andererseits werden wir, unsere Kinder und selbst unsere Enkel wohl kaum eine nennenswerte Wertsteigerung erfahren. So gesehen kann - wer will - die Folie für sein Seelenleben entfernen.