Kleiner Brakteat

Deutsches Mittelalter
Antworten
Mistelbach
Beiträge: 217
Registriert: Mi 24.08.05 00:01
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

Kleiner Brakteat

Beitrag von Mistelbach » Do 11.06.15 00:01

Hallo,

ich habe diesen Brakteaten erworben und habe keine Ahnung wie ich ihn einordnen soll.
Kennt ihn jemand?

Gewicht 0,401 gramm, 1,8 - 2 cm durchmessend

besten Dank, Mistelbach
Dateianhänge
Brakteat.JPG
Brakteat.JPG (29.29 KiB) 2028 mal betrachtet

Benutzeravatar
joge
Beiträge: 5
Registriert: Sa 11.07.15 23:16
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kleiner Brakteat

Beitrag von joge » So 12.07.15 00:02

Hallo,
das dürfte ein Schlesier sein. Dieser hier sieht Deinem recht ähnlich:
http://sredniowiecze.wcn.pl/coins/971
Viele Grüße aus Wien!

Mistelbach
Beiträge: 217
Registriert: Mi 24.08.05 00:01
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Kleiner Brakteat

Beitrag von Mistelbach » Di 14.07.15 08:21

Oh ja, das dürfte er sein, vielen Dank!

schulz
Beiträge: 150
Registriert: Di 27.02.07 16:02
Wohnort: Limburgerhof
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kleiner Brakteat

Beitrag von schulz » Sa 18.07.15 15:03

Ich meine, das ist kein Schlesier, auch wenn mir das gefiele, da ich ein Ndr Schlesier (Kleppen) bin - vetrieben 1 wöchig 3 1945. Meine erste bei ebay ersteigerte Münze: 2002 war:
Anhalt Johann II., Albrecht III. & Erich I. 1285-1308. Kleiner Brakteat Anhalt Kleiner Brakteat (Erhaltung: sehr selten, Randfehler, sehr schön
Katalognummer: Thormann 155. siehe Lauenburg
Kleiner Brakteat (um 1285), Lauenburg?, 0,21g. Der anhaltische Wappenschild - halber Adler und drei Balken - im Wulstreif, Anhalt Kleiner Brakteat (um 1285
Calidad: sehr selten, Randfehler, VF | Abréviationbay ers
Catálogo: Tho4837rmann 155. siehe Lauenburg, Gruß, schulz4837

Benutzeravatar
joge
Beiträge: 5
Registriert: Sa 11.07.15 23:16
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kleiner Brakteat

Beitrag von joge » Sa 18.07.15 15:41

Hallo,
ich muß gestehen, daß ich auf Anhieb nicht verstehe, was der Hinweis auf eine ganz andere Münze mit jener zu tun hat, um deren Bestimmung hier eigentlich gebeten wurde...
Viele Grüße aus Wien!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Kleiner Römer
    von Tio » » in Römer
    2 Antworten
    1951 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tio
  • Bestimmungshilfe bei kleiner Münze - 19-20 Jhr.?
    von Stef123 » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    2539 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe kleiner Grieche
    von bernima » » in Griechen
    3 Antworten
    1170 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Kleiner Provinzialrömer aus Samos (Gordian III.)
    von Tinapatina » » in Römer
    5 Antworten
    225 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Kleiner Kelte bittet um Bestimmung
    von antisto » » in Kelten
    11 Antworten
    3096 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antisto

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder