Grüßt Euch,
mir liegt zu den sog. Niederelbischen Agrippinern nur Schulenburg, Der Fund von Bibow und die Niederelbischen Agrippiner, aus Hamburger Beiträge zur Numismatik 1, 1947, vor. Gibt es dazu aktuellere Literatur?
Literatur zu den niederelbischen Agrippinern - aktuell
- QVINTVS
- Beiträge: 2860
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 642 Mal
Literatur zu den niederelbischen Agrippinern - aktuell
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- QVINTVS
- Beiträge: 2860
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 642 Mal
Re: Literatur zu den niederelbischen Agrippinern - aktuell
Grüßt Euch,
gibts dazu nichts aktuelleres? Wohl nicht!
gibts dazu nichts aktuelleres? Wohl nicht!
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 25.11.15 17:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Literatur zu den niederelbischen Agrippinern - aktuell
Eine Ergänzung stammt von:
Gert Hatz (Zur Münzgeschichte Bardowicks, in: Nordisk Numismatisk Årsskrift 1994-96, Seite 41) stellt 32 Niederelbische Agrippiner vor, die als Einzelfunde (oder als Kumulationsfund ?) in Bardowick gemacht wurden, und er vermutet, dass Fundort und Prägeort identisch sind.
Gert Hatz (Zur Münzgeschichte Bardowicks, in: Nordisk Numismatisk Årsskrift 1994-96, Seite 41) stellt 32 Niederelbische Agrippiner vor, die als Einzelfunde (oder als Kumulationsfund ?) in Bardowick gemacht wurden, und er vermutet, dass Fundort und Prägeort identisch sind.
- QVINTVS
- Beiträge: 2860
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 642 Mal
Re: Literatur zu den niederelbischen Agrippinern - aktuell
Grüß Dich,
ist das nur eine Seite??? Ich würde sich mir via Fernleihe bestellen, benötige dazu aber auch den Titel des Beitrags von Gert Hatz. Hättest Du den auch?
ist das nur eine Seite??? Ich würde sich mir via Fernleihe bestellen, benötige dazu aber auch den Titel des Beitrags von Gert Hatz. Hättest Du den auch?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 0 Antworten
- 2312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
-
- 4 Antworten
- 1400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder