Hallo zusammen,
auf einer Medaille von 1602 (nach G. van Loon) auf dem Maurits (Mauritius) von Oranien abgebildet ist, verlautet die Inschrift, dass er Prinz/Fürst von Oranien ist, obwohl er erst im Jahr 1618 das "Amt" / den "Titel" von seinem Bruder Philipp Wilhelm übernahm. Kann mir jemand hierüber berichten, warum er bereits 1602 den Titel ggf. unberechtigterweise trug? Vielen Dank
Medaille von 1602 und Prinz Maurits von Oranien
Moderator: Lutz12
- ottoronaldo
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 19.02.20 14:13
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Medaille von 1602 und Prinz Maurits von Oranien
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.JPG (13.9 KiB) 106 mal betrachtet
"tandem fit svrcvlvs arbor"
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Medaille von 1602 und Prinz Maurits von Oranien
In Oranien kannte man damals schon die Primogenitur und damit den Untetschied zwischen (tegierendem) Fürst und (nicht regierenden) Prinz anders als damals in Nassau, wo alle Kinder gleichberechtigt regierende Gtafen wurden.
Gruß
- ottoronaldo
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 19.02.20 14:13
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Medaille von 1602 und Prinz Maurits von Oranien
Hallo Rollentöter, vielen Dank für die Antwort.
"tandem fit svrcvlvs arbor"
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 0 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VirtualJack
-
- 2 Antworten
- 146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fitying
-
- 10 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fitying
-
- 3 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rial
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste