Hallo zusammen,
kennt oder hat jemand das Buch von Zambaur? Folgende Punkte würden mich interessieren:
1. Offenbar handelt ein großer Teil des Buches über die diversen Münzstätten. Welche weiteren Themen behandelt das Bucht?
2. Hilft das Buch beim entziffern der Münzlegenden, auch ohne Arabischkenntnisse? Hier habe ich die größten Probleme...
3. Bietet das Buch einen Mehrwert, wenn man die Handbücher zu den einzelnen Dynastien bereits besitzt?
Balog / Ayyubiden
Broome / Seldschuken von Rum
Spengler & Sayles / Artuquiden
Freue mich über jede Antwort!
Viele Grüße
Wacke
Eduard von Zambaur / Die Münzprägungen des Islams
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Eduard von Zambaur / Die Münzprägungen des Islams
Hier gibt es eine Rezension: https://www.cambridge.org/core/journals ... 078BDA7A30
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- Wacke (Mo 09.05.22 18:29)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: So 13.02.22 15:22
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Eduard von Zambaur / Die Münzprägungen des Islams
Hallo KarlAntonMartini,
ein verspätetes Dankeschön für den Link! Meine Tastatur hat sich am Wochenende verabschiedet...
Viele Grüße
Jens
ein verspätetes Dankeschön für den Link! Meine Tastatur hat sich am Wochenende verabschiedet...
Viele Grüße
Jens
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder