Heute ist mir eine ganzer Schwall Literatur zugelaufen, ein kleiner Teil günstig, der große Rest kostenlos.
Ich werde jetzt zumindest die spannenderen Sachen hier vorstellen.
Den Anfang macht der älteste Titel, ein kleines Heftchen mit 45 Seiten und wenigen Abbildungen (Holzschnitten) im Text.
MR
Joseph Bergmann, Ueber die Münzen Graubündens (1851)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 16289
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 4642 Mal
- Danksagung erhalten: 1465 Mal
Joseph Bergmann, Ueber die Münzen Graubündens (1851)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThomasM
-
- 79 Antworten
- 4866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Georg5
-
- 4 Antworten
- 1050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
-
Antike Münzen in Nünzboxen mit Schaumstoff?
von T........s » » in Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör - 4 Antworten
- 169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T........s
-
-
- 5 Antworten
- 258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste