Joachimsthaler - 1982 - NACHPRÄGUNG
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 1665
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
Re: Bitte um Münzbestimmung
Wenn das Stück aus Silber ist, zahlt dir vielleicht jemand 15 bis 20 Euro dafür, wenn nicht wird kaum einer mehr als 1 bis 5 Euro geben.
Viele Grüße
Andechser
Viele Grüße
Andechser
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 10.08.15 02:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um Münzbestimmung
Den Beitrag hab ich jetzt mehrfach geändert, da ich mit dem hochladen der Bilder bzw. der Bildgröße nicht klar kam. Ich hoffe man kann genug erkennen.
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bitte um Münzbestimmung
Hallo Robert,
willkommen im Numismatikforum - hier wird Sie geholfen (1924?? dann bist Du ja älter als ich??)
Deine Anfrage bezieht sich auf eine Werbe-Nachprägung des berühmten Joachims Thalers, der sogar dem Dollar seinen Namen gab.
Es ist schon etwas länger her, mancher von den Sammlern war noch nicht gefertigt, aber meinen Glückwunsch zu dieser ausgesprochen gut gefertigten Nachprägung dieser
ersten Großsilbermünzen im Wert von einem Gold Gulden - ein sogenannter Guldengroschen - damals sehr viel Geld für den einfachen Bürger.
Der heutige Wert dieses Stückes dürfte aber den inneren Wert des Silbers nicht allzusehr übersteigen. Als Sammler solcher Kuriositäten war ich dann auch etwas großzügig.
Gruß diwidat
noch ein Nachtrag zu Deinem Bild, mein Bild hat von den erlaubten 150 kB nur 78 kB ausgenutzt. Münze und Karte auf einen Scanner gelegt = Bild 1, Münze umdrehen und nocheinmal gescannt und an das vorhandene Bild angehangen - etwas bearbeitet (Helligkeit, Schärfe zbd Schatten) und fertig war die ganze Chose (max 3 Minuten).
Wo sind da Probleme?
willkommen im Numismatikforum - hier wird Sie geholfen (1924?? dann bist Du ja älter als ich??)
Deine Anfrage bezieht sich auf eine Werbe-Nachprägung des berühmten Joachims Thalers, der sogar dem Dollar seinen Namen gab.
Es ist schon etwas länger her, mancher von den Sammlern war noch nicht gefertigt, aber meinen Glückwunsch zu dieser ausgesprochen gut gefertigten Nachprägung dieser
ersten Großsilbermünzen im Wert von einem Gold Gulden - ein sogenannter Guldengroschen - damals sehr viel Geld für den einfachen Bürger.
Der heutige Wert dieses Stückes dürfte aber den inneren Wert des Silbers nicht allzusehr übersteigen. Als Sammler solcher Kuriositäten war ich dann auch etwas großzügig.
Gruß diwidat
noch ein Nachtrag zu Deinem Bild, mein Bild hat von den erlaubten 150 kB nur 78 kB ausgenutzt. Münze und Karte auf einen Scanner gelegt = Bild 1, Münze umdrehen und nocheinmal gescannt und an das vorhandene Bild angehangen - etwas bearbeitet (Helligkeit, Schärfe zbd Schatten) und fertig war die ganze Chose (max 3 Minuten).
Wo sind da Probleme?
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 10.08.15 02:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um Münzbestimmung
Hi diwidat,
meine Anfrage wurde verschoben und auch mit den Bilder hab ich es hinbekommen.
Die Anfrage in diesem Beitrag hat wohl Mücke gestellt und ich dachte Damals ich bin hier richtig, weil es grundsätzlich um den Joachims Thaler ging.
Meine Stücke haben wohl mit der Nachprägung von 1982 nichts zu tun.
Meinen NIck ist das Geburtsjahr meines Großvaters
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß
meine Anfrage wurde verschoben und auch mit den Bilder hab ich es hinbekommen.
Die Anfrage in diesem Beitrag hat wohl Mücke gestellt und ich dachte Damals ich bin hier richtig, weil es grundsätzlich um den Joachims Thaler ging.
Meine Stücke haben wohl mit der Nachprägung von 1982 nichts zu tun.
Meinen NIck ist das Geburtsjahr meines Großvaters

Vielen Dank für die Antwort.
Gruß
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 2752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DagonX
-
- 2 Antworten
- 1861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 9 Antworten
- 2259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 0 Antworten
- 2615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder