ich hab die Monaco Info zu Buch geschickt, denn der meinte er könnte die Info vielleicht fast originalgetreu ins Forum einbringen .
Mal sehn was passiert !
Zwerg hat geschrieben:Auf der Basis der heutigen Großhändlerpreise (nur monegassische Händler bekommen Ware) sollte sich der VK (außerhalb ebay) ab 120 Euro einpendeln - Tendenz zur Zeit steigend.
Grüße
Zwerg
Keiner hat auf meine Frage geantwortet - wie ist das nun ?
Wird nun auf den Münzen ein neues Wappen zu sehn sein oder nicht ? Das Wappen ist meines Wissens nach das Wappen der Fürstenfamilie der Grimaldis ! Ich hatte aber irgendwo gelesen, dass da irgentwie ein neues Wappen wäre .... ?
Hat irgendjemand von euch schon ein Formular bekommen ?????
Leute die z.b. auch ne Karte für die Monaco Phil bekommen haben(Kunden kartei)
Es ist kein neues Wappen drauf.
Formulare an Privatleute sind noch keine unterwegs.
vatican-coin hat geschrieben:Also heißt dass, weil ich die Karte letztlich bekommen habe, bin ich auch Altkunde ? ( Wie gesagt, hatte ich noch nie Münzen von denen bekommen )
Gruß
Ich denke mal Altkunden sind diese die schon einmal mit Ware vom Münzmuseum beliefert wurden. (bzw.)Die eben schon ein paar Jahre Kunde sind.
Geht man nach dem Bsp. San Marinos, dann ist man nach ein paar Jahren immer noch Neukunde und Neukunden dürfen immer nur ein Set bestellen ... .
Bei Monaco hoffe ich, dass die mir endlich mal gnädig sind und nicht wieder sagen - tut uns leid die letzten KMS sind letzte Woche verteilt worden und da Sie erst seit dieser Woche Kunde sind - ja eben halt pech gehabt .
Dabei hatte ich gedacht, dass es nicht so schwierig wäre an die Monaco Münzen ran zu kommen wie an die Vatikan Münzen - die bekomme ich aber 1000 mal eher als irgendwelche Monaco Münzen . Also ihr Altkunden, freut euch wenn Ihr welche seid - und wir Neukunden oder auch nur Registrierten warten derweil, dass einer von euch sagt, nein danke die Münzen brauche ich nicht, bis einer von uns nachrückt .
Ich hätte ja gedacht, dass zumindest die Deutschen noch genug Liebe zum Bargeld haben, dass sie nicht diesen Unsinn mitmachen...
MR
Letzter Beitrag
Gut, bei den Kaiserreich-Pfennigen müsste man natürlich die Kaufkraft vergleichen. Der Pfennig war damals zwar das kleinste Münznominal, aber von der...