Beitrag
von mumde » Sa 22.04.06 19:42
Das sind alles Münzen aus der Münzstätte Straßburg. Louis XIV. eroberte ja das Elsaß, 1681 nahm er Straßburg ein, das bis dahin eine freie Reichsstadt des deutschen Reiches gewesen war. Die kleinen Münzen sind das, was draufsteht, also 1 Sol 1684 und 2 Sols 1683, die großen Münzen sind von links: 1/2 Écu de Strasbourg aux insignes 1702, 1/2 Écu de Strasbourg aux palmes 1694, und ein weiterer 1/2 Écu de Strasbourg aux palmes, bei dem ich die Jahreszahl nicht erkennen kann. Die Überprägungsspuren sind ganz normal, denn in Frankreich war es üblich, die Münzen einzuziehen, zu überprägen und zu verändertem Kurs wieder in den Umlauf zu geben; man spricht da von "réformation".
Gruß mumde