und ein mittelschweres Rätselchen:
Viel Spass
Anastasius
RätselRätsel
Moderator: Wurzel
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lieber ghost,
ich denke dass es sich um einen Follis des Heraklius aus der Münzstätte Constantinopel, 2, Offizin (B) aus dem Prägejahr 30 oder 31 (640/641) handelt. Auf dem Avers sind Heraklius und Heraclius Constantine dargestellt.
Auf dem Revers steht rechts XXX I?. Eine solange Regierungszeit ist bei diesem Münztyp nur auf den Münzen von Heraclius dargestellt.
Möglicherweise liegt hier eine Stempelkopplung vor. Auf dem Avers halten Heraclius und Heraclius Constantine einen Kreuzglobus (Sear 805). Auf dem Revers ist das Off. B und das Regierungsjahr 30(31) erkennbar (Sear 810).
Bin gespannt wie die anderen das Stück beurteilen.
Gruß Scheleck
ich denke dass es sich um einen Follis des Heraklius aus der Münzstätte Constantinopel, 2, Offizin (B) aus dem Prägejahr 30 oder 31 (640/641) handelt. Auf dem Avers sind Heraklius und Heraclius Constantine dargestellt.
Auf dem Revers steht rechts XXX I?. Eine solange Regierungszeit ist bei diesem Münztyp nur auf den Münzen von Heraclius dargestellt.
Möglicherweise liegt hier eine Stempelkopplung vor. Auf dem Avers halten Heraclius und Heraclius Constantine einen Kreuzglobus (Sear 805). Auf dem Revers ist das Off. B und das Regierungsjahr 30(31) erkennbar (Sear 810).
Bin gespannt wie die anderen das Stück beurteilen.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
-
- Beiträge: 391
- Registriert: Mi 31.05.06 08:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder