Guten Abend,
ich würde gern um Bestimmung dieser Münze bitten. Vielleicht kann jemand trotz des schlechten Zustandes der Silbermünze etwas beitragen. Anbei liegt noch eine Skizze - nicht viel besser als der Scan, aber vielleicht hilft es weiter. Die Wertangaben auf der Seite des Reichsapfels sind nicht lesbar, auch eine Umlaufende Schrift ist nicht erkennbar.
Besten Dank Zwobitch
Pfennig Brandenburg-Bayreuth (war:unbekannte Silbermuenze)
- mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Hallo zwobitch, ich stelle mal ein Foto einer ähnlichen Münze ein, auf der man die Darstellung noch erkennen kann. Meine Münze ist ein Pfennig der Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth 1746. Das viergeteilte Wappen ist der Zollernschild, der Löwe stammt aus dem Wappen der Burggrafschaft Nürnberg, ist hier nur aufgrund der Winzigkeit der Münze nicht korrekt wiedergegeben. Auf der Rückseite sieht man im Reichsapfel die Wertbezeichnung I d, es ist also ein Pfennig. Diese Pfennige wurden über lange Zeit in ähnlicher Form geprägt. Welche Jahreszahl Dein Stück hat, kann ich nicht erkennen.
Gruß mumde
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 2 Antworten
- 1493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 5 Antworten
- 1142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 0 Antworten
- 55 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aidab
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder