Hallo
mich würde mal intressieren bis wann Silbermünzen für den Umlauf geprägt wurden? Vor allem Intressieren mich die Voyager-Dollars. Dort war 1966 die letzte Umlaufausgabe in Silber, oder? Und die nachfolgenden Silberausgaben des Voyager-Dollars wurden nur noch als Sammlerausgabe geprägt? Und bis wann wurde dies gemacht. Ich habe Ausgaben von 1972 gesehen, aber gab es die noch Später? Hab jetzt wo ich es geschrieben habe, nochmal bei CC nachgeschaut und glaube es selbst beantworten zu können. Die 1972er ist die einzige Silberausgabe nach 1966 oder (2003 mal ausgenommen)? (Macht ja auch Sinn, da ja ab 1973 regelmäßig eine Silbermünze ausgegeben wurde.)
Was mich aber auch intressiert, welche Kleinmünzen gab es noch in Silber im Umlauf? Vom 50er weiss ich es, und ich glaube 1967 war auch der "Kanada-Quarter" Silber, oder? War das in Vorjahren mit den "Normal"-Ausgaben auch so? Bzw. gibt es Jahrgänge in denen Silber- und Nicht-Silber Ausgaben gleichzeitig zirkulierten?
Danke schon mal.
Kanada: Silber im Umlauf
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo johndoe,
bei den 5 Cent Münzen schaut es aus wie folgt:
1870 bis 1920 = .925 Silber
1921 = .800 Silber (sehr selten)
bei den 10 Cent Münzen:
1870 bis 1919 = .925 Silber
1920 bis 1967 = .800 Silber
1967 bis 1968 = .500 Silber
bei den 25 Cent Münzen:
1870 bis 1919 = .925 Silber
1920 bis 1967 = .800 Silber
1967 bis 1968 = .500 Silber
bei den 50 Cent Münzen:
1870 bis 1919 = .925 Silber
1920 bis 1967 = .800 Silber
bei den Dollar Münzen:
1935 bis 1967 = .800 Silber
Auch der Dollar mit dem WildgansMotiv aus dem Jahre 1967 zählt noch zu den Umlaufmünzen.
1966 erschein die letzte Silberdollar-Prägung für den Umlauf mit dem Voyageur Motiv.
Die späteren Ausgaben bis 1987 sind Nickel-Münzen, wobei die 1987er Prägungen ausschliesslich in Kursmünzsätzen ausgegeben wurden.
Der Voyageur-Dollar (.500 Silber) aus dem Jahre 1972 ist eine Sammlerprägung (Specimen).
Im Jahre 1968 finden sich sowohl 10 Cent Silberprägungen ( 2,33 Gramm .500Silber ), als auch 10 Cent Nickelmünzen ( 2,07 Gramm ).
Gleiches gilt für die 25 Cent Münzen ( 5,83 Gramm .500 Silber und 5,07 Gramm Nickel ).
Bei den 5 Cent Münzen wurden die letzten Silberprägungen im Jahre 1921 hergestellt. Zu dieser Zeit wurde beschlossen für die Herstellung der 5 Cent Münzen zukünftig Nickel zu verwenden und die Maße der Münzen an den US-Nickel Ausgaben anzupassen. Daher wurde im Jahre 1922 nahezu die komplette Auflage von 2.582.495 Stück wieder eingeschmolzen.
Es sollen lediglich noch etwa 400 Exemplare existieren.
Schöne Grüße.
CC
bei den 5 Cent Münzen schaut es aus wie folgt:
1870 bis 1920 = .925 Silber
1921 = .800 Silber (sehr selten)
bei den 10 Cent Münzen:
1870 bis 1919 = .925 Silber
1920 bis 1967 = .800 Silber
1967 bis 1968 = .500 Silber
bei den 25 Cent Münzen:
1870 bis 1919 = .925 Silber
1920 bis 1967 = .800 Silber
1967 bis 1968 = .500 Silber
bei den 50 Cent Münzen:
1870 bis 1919 = .925 Silber
1920 bis 1967 = .800 Silber
bei den Dollar Münzen:
1935 bis 1967 = .800 Silber
Auch der Dollar mit dem WildgansMotiv aus dem Jahre 1967 zählt noch zu den Umlaufmünzen.
1966 erschein die letzte Silberdollar-Prägung für den Umlauf mit dem Voyageur Motiv.
Die späteren Ausgaben bis 1987 sind Nickel-Münzen, wobei die 1987er Prägungen ausschliesslich in Kursmünzsätzen ausgegeben wurden.
Der Voyageur-Dollar (.500 Silber) aus dem Jahre 1972 ist eine Sammlerprägung (Specimen).
Im Jahre 1968 finden sich sowohl 10 Cent Silberprägungen ( 2,33 Gramm .500Silber ), als auch 10 Cent Nickelmünzen ( 2,07 Gramm ).
Gleiches gilt für die 25 Cent Münzen ( 5,83 Gramm .500 Silber und 5,07 Gramm Nickel ).
Bei den 5 Cent Münzen wurden die letzten Silberprägungen im Jahre 1921 hergestellt. Zu dieser Zeit wurde beschlossen für die Herstellung der 5 Cent Münzen zukünftig Nickel zu verwenden und die Maße der Münzen an den US-Nickel Ausgaben anzupassen. Daher wurde im Jahre 1922 nahezu die komplette Auflage von 2.582.495 Stück wieder eingeschmolzen.
Es sollen lediglich noch etwa 400 Exemplare existieren.
Schöne Grüße.
CC
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 4 Antworten
- 1307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 4 Antworten
- 4397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder