Das mit den 5 Prägen find ich ziemliche Geldverschwendung ... diese 5 Prägen prägen Geld für 80 Mio Deutsche (+/-) ... andere Länder kommen auch mit weniger aus! Mein vielleicht schon bekanntes beispiel: USA - 3 Prägen ... 2 Prägen für Kursmünzen (für "nur" 250 Mio Amerikaner!) und eine für Proof-Gedenkprägungen (bis zu 500.000 Auflage) ... die Amis prägen je Jahr allein 5 Milliarden (!!!) Quarters - und das mit nur 2 Prägen -- wir prägen sicherlich nicht so viel Münzen insgesammt? (an die Profis: wieviel Münzen gesammt / Jahr?) ... ok der vergleich mag vielleicht hinken, weil deren Prägestätten vielleicht nen bissel größer sind ... aber dafür prägen die auch mehr ... und 3 könnte man bei uns schon schließen dafür eine für Kursmünzen etwas erweitern und die 5. halt für Gedenkprägungen aller Art. ... vielleicht noch eine für Auftragsarbeiten ausm Ausland ... aber 5 find ich einfach überzogen und verschwendung von Steuergeldern!
Bis dann
Wuppi
Welche Prägestätte?
Moderator: Sebastian D.
- Wuppi
- Administrator
- Beiträge: 3651
- Registriert: Di 16.04.02 16:32
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder