meine (aktive) Anwesenheit in diesem Forum war bis jetzt immer recht spärlich - das soll nun aber anders werden, da ich durch einen sehr netten Menschen an eine Reihe griechischer Münzen gekommen bin, die ich sehr spannend finde und die ich nun nach und nach bestimmen und in meine Sammlung integrieren möchte. Dabei habe ich eine Menge fragen und die werde ich Euch alle vorlegen...

Anfangen möchte ich gleich mit einem Thema, das vielleicht für einen Anfänger nicht gerade geeignet scheint, aber irgendwo muss man ja anfangen. Nun denn:
Im Anhang findet ihr Bilder einiger Bronzen immer desselben Typs:
Phillip II.
AE
Av.: Apollon nach rechts.
Rv.: jugendlicher Reiter nach Rechts, darüber ΦІΛІΠΠΟΥ, darunter Beizeichen.
Sear Sear 6698 var
Alpha 336ff
Nun meine Frage: Was bedeuten diese Beizeichen? Folgende meine ich auf meinen Münzen zu unterscheiden:
1. Punkt.
2. Vogel (?)
3. Lamda
4. T (oder so ähnlich)
5. Monogramm NE
6...
Es gibt aber sicher noch mehr. Stimmt meine Zuordnung überhaupt? Gibt es eine Liste, in der die Beizeichen verzeichnet sind?
Gibt es auch Emissionen ganz ohne Beizeichen?
Fragen über Fragen - ich bin schon sehr gespannt auf eine Antworten!