Was für einen Wert hat meine "Münze", Woher stammt
- philipp
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 10.04.07 21:13
- Wohnort: ka
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Was für einen Wert hat meine "Münze", Woher stammt
Hallo,
Ich habe eine amerikanische "Münze" beim Entrümpeln auf dem Dachboden meines Opas gefunden.
Ich weis nicht genau ob es sich um eine Münze oder eine Medaille handelt.Diese ist auf jedenfall in einem Top Zustand und besteht aus Gold, was ich aber nicht zu 100% sagen kann.Ich würde gerne wissen woher sie stammt oder was für einen Wert sie hat..Ich kann das überhaupt nicht einschätzen.....ich habe schon eine Stunde lang im Web gesucht, aber leider nichts gefunden..bis ich auf diese Seite hier gestoßen bin:
Auf der einen Seite der Münze steht:
UNITED STATES OF AMERICA ( oben ) ; HALF DOLLAR ( unten) ; 200 YEARS OF FREEDOM ( in der Mitte, linke Seite) ; E PLURIBUS UNUM (in der Mitte, rechte Seite ). Auf der Münze ist ganz in der Mitte ein Gebäude abgebildet, unter dem steht : INDEPENDENCE HALL <- unter dieser " Schrift " erkennt man ( wenn ich richtig gezählt habe ) 13 kleine Sterne..!!
Auf der Rückseite steht am oberen Rand der Münze LIBERTY...in der Mitte ist ein Kopf zu erkennen, neben dem links und rechts folgendes steht:
IN GOD ( links) WE TRUST ( rechts)..darunter stehen die ( Jahres-) Zahlen 1776 ( Punkt ) 1976
Ich habe eine amerikanische "Münze" beim Entrümpeln auf dem Dachboden meines Opas gefunden.
Ich weis nicht genau ob es sich um eine Münze oder eine Medaille handelt.Diese ist auf jedenfall in einem Top Zustand und besteht aus Gold, was ich aber nicht zu 100% sagen kann.Ich würde gerne wissen woher sie stammt oder was für einen Wert sie hat..Ich kann das überhaupt nicht einschätzen.....ich habe schon eine Stunde lang im Web gesucht, aber leider nichts gefunden..bis ich auf diese Seite hier gestoßen bin:
Auf der einen Seite der Münze steht:
UNITED STATES OF AMERICA ( oben ) ; HALF DOLLAR ( unten) ; 200 YEARS OF FREEDOM ( in der Mitte, linke Seite) ; E PLURIBUS UNUM (in der Mitte, rechte Seite ). Auf der Münze ist ganz in der Mitte ein Gebäude abgebildet, unter dem steht : INDEPENDENCE HALL <- unter dieser " Schrift " erkennt man ( wenn ich richtig gezählt habe ) 13 kleine Sterne..!!
Auf der Rückseite steht am oberen Rand der Münze LIBERTY...in der Mitte ist ein Kopf zu erkennen, neben dem links und rechts folgendes steht:
IN GOD ( links) WE TRUST ( rechts)..darunter stehen die ( Jahres-) Zahlen 1776 ( Punkt ) 1976
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 02.04.07 21:47
- Wohnort: Nordenham
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ist ja witzig. Die Münze habe ich auch (Album meines Opas). Ist Auf Seite 1 Münze 6. Selbes Jahr (Prägejahr müsste 1976 sein. Die Andere Zahl ist der Beginn der Unabhängigkeit
), auch Half Dollar (Halber Dollar). Die 13 Sterne stehen für die 13 Staaten der USA (in dem Prägejahr). Allerdings ist meine Münze nicht gold(glenzend)
Leider finde ich auch keine Infos. Information (auch zu meinem Fall
) würden mich aber sehr interessieren.


Leider finde ich auch keine Infos. Information (auch zu meinem Fall

MfG Marius Krack aka. MTV-King
[size=75][b]Meine Projekte: [url=http://Skitalk-24.de]Skitalk-24.de[/url] l [url=http://www.funtools-24.de]Funtools-24.de[/url]
[/b][/size]
[size=75][b]Meine Projekte: [url=http://Skitalk-24.de]Skitalk-24.de[/url] l [url=http://www.funtools-24.de]Funtools-24.de[/url]
[/b][/size]
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Dich hat offensichtlich der Reinkupferkern dieses 1/2 Dollar Stücke irritiert.
Die Münze ist aus einem Kupferrohling mit Kupfer Nickel Plattierung gefertigt worden , so dass mann am Rand den Kern sehen kann.
Dass Dir der Herr Kennedy nicht geläufig ist, liegt an der Medien Vielfalt. Man kann nicht alles kennen, wenn es nicht die eigene Zeit war (ist).
Münz Durchmesser 30,6 mm, Gewicht 11,34 g.
Eine Sonderfertigung hat einen niedrig legierten Silberkern mit eine 800 Silber Plattierung (in den Katalogen als Silber 400 aufgeführt), da sieht man dann aber kein Gold!
Die Münze ist aus einem Kupferrohling mit Kupfer Nickel Plattierung gefertigt worden , so dass mann am Rand den Kern sehen kann.
Dass Dir der Herr Kennedy nicht geläufig ist, liegt an der Medien Vielfalt. Man kann nicht alles kennen, wenn es nicht die eigene Zeit war (ist).
Münz Durchmesser 30,6 mm, Gewicht 11,34 g.
Eine Sonderfertigung hat einen niedrig legierten Silberkern mit eine 800 Silber Plattierung (in den Katalogen als Silber 400 aufgeführt), da sieht man dann aber kein Gold!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 02.04.07 21:47
- Wohnort: Nordenham
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
mich persönlich interessieren immer gerne die Katalogpreise. (Mir ist bewusst, dass diese nicht genau sind und in den meisten Fällen der richtige Wert bei bis zu 50% des Katalogpreises). Zum anderen ist mir ebenfalls bewusst, das man dadurch nicht reich wird (wie es die meisten Laien denken)
Trotzdem interessiert mich das

Trotzdem interessiert mich das

MfG Marius Krack aka. MTV-King
[size=75][b]Meine Projekte: [url=http://Skitalk-24.de]Skitalk-24.de[/url] l [url=http://www.funtools-24.de]Funtools-24.de[/url]
[/b][/size]
[size=75][b]Meine Projekte: [url=http://Skitalk-24.de]Skitalk-24.de[/url] l [url=http://www.funtools-24.de]Funtools-24.de[/url]
[/b][/size]
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 02.04.07 21:47
- Wohnort: Nordenham
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ja wollte ich.
aber mir war das doch etwas zu mühsam die knapp 400 Münzen abzufotografieren
Ich erstelle lieber ein paar Fakten zu jeder Münze in ner Excel-Tabelle zusammen. Fotos mache ich dann, falls es wer wünscht zu ausgewählten Münzen.
aber mir war das doch etwas zu mühsam die knapp 400 Münzen abzufotografieren

Ich erstelle lieber ein paar Fakten zu jeder Münze in ner Excel-Tabelle zusammen. Fotos mache ich dann, falls es wer wünscht zu ausgewählten Münzen.
MfG Marius Krack aka. MTV-King
[size=75][b]Meine Projekte: [url=http://Skitalk-24.de]Skitalk-24.de[/url] l [url=http://www.funtools-24.de]Funtools-24.de[/url]
[/b][/size]
[size=75][b]Meine Projekte: [url=http://Skitalk-24.de]Skitalk-24.de[/url] l [url=http://www.funtools-24.de]Funtools-24.de[/url]
[/b][/size]
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Was hältst Du davon, Dir so einen Katalog, wie z.B. den Krause Mishler, zu zulegen und Dich nächtelang da durch zu wühlen um Deine Münzen zu finden und die Katalogpreise zu ermitteln!?MTV-King hat geschrieben:mich persönlich interessieren immer gerne die Katalogpreise.
Ist doch interessanter als solch blöden Listen anzufertigen, mit denen eh keiner klar kommt, weil meist die hälfte der Informationen fehlt.
Hinterher kannst Du uns ja berichten, wie erbaulich es war.
Zuletzt geändert von diwidat am Do 12.04.07 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 02.04.07 21:47
- Wohnort: Nordenham
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hab ich gesagt, ich möchte die Verkaufen
wollte ich eigentlich nicht (mehr). Das Münzalbum habe ich von meinem Opa. Da möchte ich nurmal etwas Ordnung reinbringen (teilweise waren Groschen von 18xx mit einem Fragezeichen versehen, die meisten gar nicht beschriftet und teilweise falsch).
Ja, eigentlich wollte ich heute nach einem Katalog sehen, hab es aber vergessen. hoffentlich denke ich morgen dran.
In der Liste notiere ich z.B. Land, Währung, Prägejahr etc. Sobald ich einen Katalog habe, wollte ich die Katalognummern mit in die Tabelle schreiben.

wollte ich eigentlich nicht (mehr). Das Münzalbum habe ich von meinem Opa. Da möchte ich nurmal etwas Ordnung reinbringen (teilweise waren Groschen von 18xx mit einem Fragezeichen versehen, die meisten gar nicht beschriftet und teilweise falsch).
Ja, eigentlich wollte ich heute nach einem Katalog sehen, hab es aber vergessen. hoffentlich denke ich morgen dran.
In der Liste notiere ich z.B. Land, Währung, Prägejahr etc. Sobald ich einen Katalog habe, wollte ich die Katalognummern mit in die Tabelle schreiben.
MfG Marius Krack aka. MTV-King
[size=75][b]Meine Projekte: [url=http://Skitalk-24.de]Skitalk-24.de[/url] l [url=http://www.funtools-24.de]Funtools-24.de[/url]
[/b][/size]
[size=75][b]Meine Projekte: [url=http://Skitalk-24.de]Skitalk-24.de[/url] l [url=http://www.funtools-24.de]Funtools-24.de[/url]
[/b][/size]
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo Marius,
da ich noch nicht so lange bei den Münzensammlern bin, verstehe ich Dein Problem nicht so richtig, also:
1. Die Münzen von dem Opa haben einen sogenannten Pietätsbonus, d.h. man verschleudert so etwas nicht sofort, wenn das Krematorium noch warm ist.
2. Die lesbaren Münzen (das kannst Du ja) werden nach Ländern, Größen (Wertbezeichnung) und Zeiträumen (Kaiserreich, 3. Reich, Bund. DDR) sortiert und dann in Listen mit den Katalognummern und den Katalogpreisen versehen.
3. Was sich dann immer noch nicht einordnen läßt, wird hier vorgestellt und nachgefragt.
Dann ist schon mal der größte Teil der Unkenntnis weg.
Wenn Du schon falsch beschriftete Münzen gefunden hast, ist das schon mal ein großer Erfolg.
Wer gar keine Ahnung hat findet auch das nicht.
da ich noch nicht so lange bei den Münzensammlern bin, verstehe ich Dein Problem nicht so richtig, also:
1. Die Münzen von dem Opa haben einen sogenannten Pietätsbonus, d.h. man verschleudert so etwas nicht sofort, wenn das Krematorium noch warm ist.
2. Die lesbaren Münzen (das kannst Du ja) werden nach Ländern, Größen (Wertbezeichnung) und Zeiträumen (Kaiserreich, 3. Reich, Bund. DDR) sortiert und dann in Listen mit den Katalognummern und den Katalogpreisen versehen.
3. Was sich dann immer noch nicht einordnen läßt, wird hier vorgestellt und nachgefragt.
Dann ist schon mal der größte Teil der Unkenntnis weg.
Wenn Du schon falsch beschriftete Münzen gefunden hast, ist das schon mal ein großer Erfolg.
Wer gar keine Ahnung hat findet auch das nicht.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 02.04.07 21:47
- Wohnort: Nordenham
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo.
Ja genau so mache ich das. Ich habe noch eine Spalte mit dem Namen Währung. Dort trage ich dann z.B. 50 Rentenspennig, 2 DM, etc.
Danach schaue ich in Numispedia.de und verlinke den zu der Münze gehörenden Artikel mit der Währung
Ja genau so mache ich das. Ich habe noch eine Spalte mit dem Namen Währung. Dort trage ich dann z.B. 50 Rentenspennig, 2 DM, etc.
Danach schaue ich in Numispedia.de und verlinke den zu der Münze gehörenden Artikel mit der Währung

MfG Marius Krack aka. MTV-King
[size=75][b]Meine Projekte: [url=http://Skitalk-24.de]Skitalk-24.de[/url] l [url=http://www.funtools-24.de]Funtools-24.de[/url]
[/b][/size]
[size=75][b]Meine Projekte: [url=http://Skitalk-24.de]Skitalk-24.de[/url] l [url=http://www.funtools-24.de]Funtools-24.de[/url]
[/b][/size]
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Füe mich als Rentner ist mir die Betrachtung von Rentenspennigen immer sehr erbaulich, erinnert mich so an die Zeit, als ich am Bruttosozialprodukt noch kräftig mit gewirkt habe.
Trenne aber in Deiner Liste den Wert und die Bezeichnung der Münzen, sonst gibt es Probleme beim Umsortiern.
Also Spalte 50 und Spalte Pennig, sonst stehen die 50 Euro Cent mitten drin.
Trenne aber in Deiner Liste den Wert und die Bezeichnung der Münzen, sonst gibt es Probleme beim Umsortiern.
Also Spalte 50 und Spalte Pennig, sonst stehen die 50 Euro Cent mitten drin.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 2454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 4 Antworten
- 1987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eurorolle
-
- 1 Antworten
- 5102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 6 Antworten
- 2569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder