halber 10€ schein bei der bank einlösen?

Banknoten / Papiergeld

Moderator: Locnar

Antworten
der unwissende
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

halber 10€ schein bei der bank einlösen?

Beitrag von der unwissende » Sa 12.05.07 12:05

hallo ich habe von einem bekannten ein 10€ schein bekommen. soweit so gut. nur leider habe ich nur die hälfte davon. und zwar das mit dem motiv. die ident nr. ist auch drauf. jetztr die frage ist es irgendwie möglich diesen bei der bundesbank etc. einzutauschen?
Falls jemand antwortet, schonmal vielen dank im voraus.

gruß ben

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Sa 12.05.07 12:07

Hallo,
beschädigte Scheine werden nur umgetauscht wenn mehr als 50% vorgelegt werden können.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Sa 12.05.07 12:11

danke für die rasche antwort. das heisst das ich bei 49% ihn wegschmeissen kann?

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Sa 12.05.07 12:15

Ja

kongo
Beiträge: 11
Registriert: So 15.10.06 09:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kongo » Sa 12.05.07 12:23

Sogar bei 49,9999999999999999999 % (wegschmeissen)

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » Sa 12.05.07 12:42

Ja
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Huehnerbla
Beiträge: 1240
Registriert: Di 09.12.03 19:24
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Huehnerbla » Sa 12.05.07 14:38

Offiziell nachzulesen bei der Bundesbank:
http://www.bundesbank.de/bargeld/bargel ... aedigt.php
Gruß
Jürgen

"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...

Benutzeravatar
jeggy
Beiträge: 442
Registriert: So 25.04.04 21:18
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jeggy » Sa 12.05.07 15:39

kongo hat geschrieben:Sogar bei 49,9999999999999999999 % (wegschmeissen)
Auch bei 50,00000000000%......
Wer hat's erfunden?

Benutzeravatar
klosterschueler
Beiträge: 1714
Registriert: So 25.03.07 20:37
Wohnort: Steiermark
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klosterschueler » So 13.05.07 20:13

An alle Nicht-Mathematiker!

49,999999 (unendlich viele 9er müssen es halt sein), nennt man auch '49 komma 9 periodisch' ist ident mit 50. Is so, weil Grenzübergang.

Und mehr als 50% heißt halt 50,00000000.....1 also 50 und irgendwas, beliebeig klein darf's sein.

Aber mal ehhrlich: Hat da jemand Erfahrung mit sowas? Ich kenn auch nur dass Gerede, dass man mehr als 50% daherbringen muss bzw dass es die Hälfte mit dem Sicherheitsstreifen sein muss.

@Jaeggy: Ich könnt mich wegen Deines Nachsatzes jedesmal abhauen :lol:
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von helcaraxe » So 13.05.07 20:31

Das steht seht gut auf den Bundesbankseiten - man muss auch detaillierte Angaben über den Verbleib der restlichen Teile machen... ;-)
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

mfr
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 26.04.02 13:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von mfr » Mo 14.05.07 18:15

Hallo,
Das steht seht gut auf den Bundesbankseiten - man muss auch detaillierte Angaben über den Verbleib der restlichen Teile machen...
Nicht ganz.
Die Bundesbank leistet für beschädigte Euro- und DM-Banknoten Ersatz, wenn entweder mehr als die Hälfte des Geldscheins vorgelegt wird oder nachgewiesen wird, dass die fehlenden Teile von Geldscheinen, von denen die Hälfte oder weniger vorgelegt wird, vernichtet wurden.

Meines Wissens muß auch auf jeden Fall die Seriennummer erkennbar sein. Der Trick, einen Schein in der Mitte durchzureißen und dann 2x umzutauschen, funktioniert also nicht. ;)

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Mo 14.05.07 18:30

nur ein entsprechender Link von vielen

http://www.fermodes.de/news/artikel/bes ... rtlos.html

Gruß
petzlaff

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder