was für ein Colonia Pfennig ist das wohl?
- Susat
- Beiträge: 483
- Registriert: Fr 26.04.02 14:17
- Wohnort: Soest
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
was für ein Colonia Pfennig ist das wohl?
was für ein Colonia Pfennig ist das wohl?
ich hege einen Verdacht, sag ihn aber noch nicht damit ich eure Blicke nicht in meine Ecke lenke, vielleicht habt ihr andere Ansätze
vielen Dank
ich hege einen Verdacht, sag ihn aber noch nicht damit ich eure Blicke nicht in meine Ecke lenke, vielleicht habt ihr andere Ansätze
vielen Dank
mit freundlichen Grüßen aus der alten Hansestadt Soest, susat
- Salier
- Beiträge: 1422
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Hallo Susat,
wenn das auf der Kreuzseite zwischen 5-6 Uhr ein Viereck oder Quadrat sein soll tippe ich auf Osnabrück Häv.91 , ansonsten würde es wohl der bei Hävernick beschriebene Gruppe 80-85. Münzstätte Andernach zuzuordnen sein.
schöne Grüße
Salier
wenn das auf der Kreuzseite zwischen 5-6 Uhr ein Viereck oder Quadrat sein soll tippe ich auf Osnabrück Häv.91 , ansonsten würde es wohl der bei Hävernick beschriebene Gruppe 80-85. Münzstätte Andernach zuzuordnen sein.
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- Susat
- Beiträge: 483
- Registriert: Fr 26.04.02 14:17
- Wohnort: Soest
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
salier, vielen dank erst mal für deine Mühe, ich tendiere auch zu 88 nur fehlt bei hävernick das kreuz, bin mal gespannt ob locnar was raus bekommt. seht ihr da wirklich kein soester zeichen? bilde ich mir das nur oben links ein? wahrscheinlich..... ich hätte es so gerne 

mit freundlichen Grüßen aus der alten Hansestadt Soest, susat
- Salier
- Beiträge: 1422
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Hallo Susat,
meinst Du den Punkt neben der Kugel im zweiten oder im vierten Winkel ? Die Umschrift ähnelt doch eher der 88, aber dann wäre es wohl auch nicht mehr Andernach sondern wie bei Häv. vermutet eine unbekannte westfälische Mzst.
schöne Grüße
Salier
meinst Du den Punkt neben der Kugel im zweiten oder im vierten Winkel ? Die Umschrift ähnelt doch eher der 88, aber dann wäre es wohl auch nicht mehr Andernach sondern wie bei Häv. vermutet eine unbekannte westfälische Mzst.
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- Susat
- Beiträge: 483
- Registriert: Fr 26.04.02 14:17
- Wohnort: Soest
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
auf 11 uhr, den winkel meine ich wo das soester zeichen schwach zu sehen sein könnte. ist aber glaube ich ein wunschdenken von mir. unbekannte münzstätte macht mich nicht wirklich glücklich, aber hävernick hätte es auch lieber genauer gewußt 

mit freundlichen Grüßen aus der alten Hansestadt Soest, susat
- Susat
- Beiträge: 483
- Registriert: Fr 26.04.02 14:17
- Wohnort: Soest
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: was für ein Colonia Pfennig ist das wohl?
Nein,
nichts genaues weiß man nicht genau
nichts genaues weiß man nicht genau

mit freundlichen Grüßen aus der alten Hansestadt Soest, susat
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: was für ein Colonia Pfennig ist das wohl?
Moin Dirk,
ich habe gerade etwas gefunden, muss es nur lesen.
http://www.royalnumismaticsociety.org/N ... Ilisch.pdf
ich habe gerade etwas gefunden, muss es nur lesen.
http://www.royalnumismaticsociety.org/N ... Ilisch.pdf
Gruß
Locnar
Locnar
- Susat
- Beiträge: 483
- Registriert: Fr 26.04.02 14:17
- Wohnort: Soest
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: was für ein Colonia Pfennig ist das wohl?
Da hast du ja was schönes gefunden. Mein Wochenende scheint gerettet zu sein. 

mit freundlichen Grüßen aus der alten Hansestadt Soest, susat
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: was für ein Colonia Pfennig ist das wohl?
@Dirk
jeden Tag ein gute Tat
PS: Suche Artikel: Denarfund auf Schloß Burg/Wupper und Deutsche Münzblätter Jahrgang 58
jeden Tag ein gute Tat

PS: Suche Artikel: Denarfund auf Schloß Burg/Wupper und Deutsche Münzblätter Jahrgang 58
Gruß
Locnar
Locnar
- Susat
- Beiträge: 483
- Registriert: Fr 26.04.02 14:17
- Wohnort: Soest
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: was für ein Colonia Pfennig ist das wohl?
Egbert leider kann ich mit so einem Artikel nicht dienen, obwohl ich schon auf Schloß Burg als Münzer tätig war 
Gugst du hier> http://www.soestermuenzen.de/index.php?pcid=27&pdid=96

Gugst du hier> http://www.soestermuenzen.de/index.php?pcid=27&pdid=96
mit freundlichen Grüßen aus der alten Hansestadt Soest, susat
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: was für ein Colonia Pfennig ist das wohl?
Nicht Schlecht !
"Ihm sei ja bekannt welche Strafe auf eine schlecht Büchse steht"
PS: wann gedenken "Er" mir ein paar Exemplare zukommen zu lassen und wie viel Taler möchte er "Sich" erhoffen
"Ihm sei ja bekannt welche Strafe auf eine schlecht Büchse steht"
PS: wann gedenken "Er" mir ein paar Exemplare zukommen zu lassen und wie viel Taler möchte er "Sich" erhoffen
Gruß
Locnar
Locnar
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder